News & Trends

Review Round-up Radeon RX 6800 (XT): AMD schliesst auf

Kevin Hofer
18.11.2020

Ab heute gibt’s die Radeon RX 6800 und 6800 XT zu kaufen, wenn du denn eine ergattern kannst. Die Verfügbarkeit ist nämlich äusserst knapp. Damit du dir die Wartezeit damit versüssen kannst, zu lesen wie schnell die Karte sein wird, habe ich dir hier einige Reviews zusammengefasst.

2020 ist das Jahr von AMD. Mit den Ryzen 5000 und jetzt Radeon 6000 schliesst Team Red zu Intel und Nvidia auf. Leider ist 2020 auch das Jahr der schlechten Verfügbarkeit von PC-Hardware. Ich konnte mir noch keine Radeon RX 6800 oder 6800 XT zum Testen ergattern. Deshalb muss ich dir hier vorerst die Daten von anderen Reviewern abliefern.

Die Karten

Die Radeon RX 6800 XT und RX 6800 basieren auf dem 7 nm Navi 21 RDNA2-Silizium. Die bietet 80 Prozent mehr Recheneinheiten gegenüber der RX 5700 XT. Jede dieser RDNA2-Computereinheiten verfügt zudem über Raytracing-Hardware und AMD verdoppelt die Speichermenge auf 16 GB, obwohl der Speicherbus immer noch 256 Bit beträgt.

Die RDNA2-Grafikarchitektur steckt nicht nur auf Grafikkarten der Radeon RX 6000-Serie, sondern auch die GPUs in den Spielkonsolen der nächsten Generation. Big Navi besteht aus einem massiven 519,8 mm²-Die mit 26,8 Milliarden Transistoren, womit es ungefähr in der gleichen Liga spielt wie NVIDIAs 8 nm GA102 mit 28,3 Milliarden Transistoren auf einem 628,4 mm²-Die. Die Zahlen lassen viel Power vermuten.

Bei aktiviertem Raytracing liege AMD jedoch hinten. Dennoch sei das Ergebnis respektabel. Die 6800 XT sei bei Raytracing etwa auf dem Niveau der RTX 2080 Ti. Bei künftigen Titeln habe AMD aber ein Ass im Ärmel: Da auch die neuen Konsolen Raytracing unterstützen, würden Entwickler die Titel auf die entsprechende Hardware von AMD ausrichten.

Golem schreibt, dass die App-Performance mau ausfällt. Das sei primär auf die fehlende Software-Unterstützung zurückzuführen, wo Nvidia mit der CUDA-Schnittstelle dominiere. Bei klassischen Rasterization-Spielen sei AMD jedoch wieder eine Konkurrenz für Nvidia.

Sobald ich eine in die Finger kriege, mache ich meine eigenen Benchmarks. Um das nicht zu verpassen, folgst du am einfachsten meinem Autorenprofil und kriegst eine E-Mail, sobald der Test online ist.

48 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen