Firmenneuigkeiten

Planungssicherheit in der IT Beschaffung

Diego Romero
18.3.2019

IT Clients erneuern, aber möglichst wenig Kapital binden? Anhand eines Beispiels zeigen wir nachfolgend, dass ein Hardware-Refresh nicht teuer sein muss.

Den einen IT-Arbeitsplatz, der für alle und auf immer passt, gibt es nicht. Die Anforderungen an die Arbeitsmittel im Büro sowie den mobilen Arbeitsplatz ändern sich ständig. Wo gestern noch ein Desktop Computer stand, stehen heute Notebook und Dockingstation. Anstatt einem stehen zwei Monitore auf dem Schreibtisch.

Um den sich ändernden Bedürfnissen gerecht zu werden, bedarf es neuer, flexibler Beschaffungsmodelle, die den Austausch von alt zu neu ohne grosser Investitionen ermöglichen. Das nachfolgende Beispiel veranschaulicht, wie sich die Ausgaben auf ein nötiges Minimum reduzieren lassen, ohne dabei auf Leistung verzichten zu müssen.

Beispiel Buzzword AG

In unserer fiktiven Marketing-Web-Social-Media-Agentur, einem klassischen Kleinunternehmen mit 10 Mitarbeiter, sind verscheidene Notebooks im Einsatz. Zwar funktionieren die Geräte eigentlich noch einwandfrei, die Rechenleistung erfüllt aber nur noch knapp die Anforderungen der Software, mit welcher die Frima neu arbeiten möchte.

Aus diesem Grund will der Firmeninhaber, nennen wir ihn Ronny, die Geräte durch MacBooks der neusten Generation (Modell 2018) ersetzen. Er hat sich für das für 3 298.– entschieden.

Nutzen statt kaufen

Welche Vorteile bietet das Nutzungsmodell?

Es gibt mehrere Aspekte, die für ein Nutzungsmodell sprechen und es damit für Unternehmen unterschiedlicher Grösse und Herausforderungen interessant machen.

Das Nutzungsmodell lässt sich mit allen Aktionen und Promotionen kombinieren, entscheidend für die Berechnung ist der von uns angebotene Preis.

Angewendet auf obiges Beispiel der Buzzword AG würde Ronny für die 10 heute im Einsatz stehenden Geräte je nach Modell und Zustand bis zu 2 000.– je Gerät als Trade In Prämie erhalten. Würde man die Trade In Prämie gedanklich im zu amortisierenden Betrag aus dem Nutzungskonzept berücksichtigen, läge die monatlich zu entrichtende Rate pro Arbeitsplatz und Mitarbeiter deutlich unter den errechneten 73.–.

Wie sieht Ihre heutige IT Landschaft aus? Wird Sie ihren Ansprüchen noch gerecht, oder wäre es an der Zeit über neue Geräte nachzudenken? Teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse mit und lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung für Ihre Herausforderungen finden!

d2b@digitecgalaxus.ch // +41445759600

2 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Diego Romero
Head of Strategic Category Management
diego.romero@digitecgalaxus.ch

In meiner Funktion als Leiter B2B interessiere ich mich sehr für die Beschaffungsprozesse unserer Firmenkunden. Dabei beschäftigen mich Themen wie die Automatisierung von Tagesbestellungen, Services rund um Projekte, sowie flexible Finanzierungsmodelle für komplette Arbeitsplätze. Auf gute Ideen komme ich meist beim Espresso in unserem hauseigenen Café "Pause". 


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Firmenneuigkeiten

Jahreszahlen, Verkaufstrends, neue Dienstleistungen oder Anstrengungen für mehr Nachhaltigkeit aus erster Hand.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Mein No-Bullshit-Guide für Notebooks

    von Aurel Stevens

  • Ratgeber

    Die richtige Hardware für den Arbeitsplatz

    von Zeynep Bekar

  • Hinter den Kulissen

    Warum sich ein Wechsel auf Mac für KMU lohnt

    von Digitec Galaxus Ad Services