
Meinung
Pias Picks: Warum Standardvasen gegen diese Designs alt aussehen
von Pia Seidel

Geradlinig läuft selten was – weder im Leben noch im Design. Umso schöner, wenn Kurven und Schwünge dieser Fundstücke zeigen, wie gut das aussehen kann.
Verspielte Accessoires, die wie gezeichnete Linien wirken, haben es mir gerade angetan. Ein Kerzenständer, dessen Fuss sich wie eine elegante Kurve durch den Raum schlängelt – zart, fast fragil, aber trotzdem ein Statement. Oder ein Wandhaken, der aussieht wie eine skizzenhafte Form – praktisch, aber gleichzeitig Kunst an der Wand.
Warum ich geschwungene Formen so liebe? Vielleicht, weil sie mich an die Natur erinnern. An sanfte Meereswellen, die weichen Kurven von Dünen oder die fliessenden Linien eines Baumes. Sie bringen eine wohltuende Balance zu den oft strengen, gradlinigen Elementen in unseren Wohnungen und wirken organisch und lebendig.
Schon im Jugendstil waren natürliche Formen ein zentrales Gestaltungselement. Inspiriert von Pflanzen, Blüten und geschwungenen Linien schufen Künstlerinnen und Designer eine Ästhetik, die bis heute fasziniert. Diese Mischung aus zeitloser Eleganz und organischem Charakter zieht mich immer wieder zu solchen Formen hin – egal ob in Architektur, bei Möbeln oder kleinen Accessoires.
Falls dein Zuhause also ein bisschen mehr Bewegung vertragen könnte, liefern diese Designs genau das.
In der Serie «Pias Picks» zeige ich dir regelmässig meine Lieblingsfunde. Es sind Dinge, die ich nicht brauche – aber trotzdem nicht mehr aus dem Kopf bekomme.
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.
Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.
Alle anzeigen

Geschwungene Designs sind minimalistisch, aber alles andere als langweilig. Sie fügen sich fast überall harmonisch ein und ziehen trotzdem alle Blicke auf sich. Kombiniert mit sanften Farben wie Creme oder Pastelltönen wird ihre Leichtigkeit betont. Für mutigere Looks passen sie perfekt zu kräftigen Farben wie Dunkelgrün oder Terrakotta. Besonders in hellen Räumen kommen sie richtig gut zur Geltung, wenn das Licht die geschwungenen Linien unterstreicht.






Ferm Living Curvature Wall Table
30 x 25 x 43.5 cm

Leitmotiv Tafellamp Twist - Metaal - Rood - 31x54x31 cm (BxHxD) - Red Ochre - E27/15W
E27


Boltze Home Caramela

Ferm Living Curvature

Ferm Living Valse

Ferm Living Curvature Wall Table

Leitmotiv Tafellamp Twist - Metaal - Rood - 31x54x31 cm (BxHxD) - Red Ochre - E27/15W

Opviq Sivon Triangle