

Philips lanciert Original-Ersatzteile für Rasierer aus dem 3D-Drucker

Philips stellt 3D-Vorlagen für Ersatzteile kostenlos bereit. So wird Selfrepair einfacher – und weniger Geräte landen im Elektroschrott. Hier liest du das Wichtigste dazu.
Wie ärgerlich ist es, wenn der Aufsatz für den Philips-Rasierer nicht mehr auffindbar ist oder nach Ablauf der Garantie kaputt geht. Ersatz zu beschaffen ist mühsam und teuer – manches Zubehör ist gar nicht mehr erhältlich.
Eine ideale Lösung ist der 3D-Druck. Einfache Plastikteile können damit problemlos hergestellt werden. Kein Wunder, dass es auf Webseiten wie Printables.com unzählige Vorlagen für Ersatzteile gibt – für Philips-Produkte genauso wie für andere Hersteller.
Aufsatz für den Trimmer als erste 3D-Vorlage
Das alles sind keine einfachen Verbrauchsteile, sondern essentielles Zubehör. Kann dieses einfach und günstig ersetzt werden, landen weniger Gadgets frühzeitig im Elektroschrott. Philips punktet dafür beim Image.
Und: Du brauchst nicht mal selbst einen 3D-Drucker. Einerseits kannst du dir bei Dienstleistern Drucke erstellen lassen, andererseits stellen diverse Do-it-yourself-Werkstätten oder Repair-Cafés 3D-Drucker zur Verfügung.


Gadgets sind meine Passion – egal ob man sie für Homeoffice, Haushalt, Smart Home, Sport oder Vergnügen braucht. Oder natürlich auch fürs grosse Hobby neben der Familie, nämlich fürs Angeln.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen