

Per Update: Boses QuietComfort Earbuds II erhalten bald aptX Lossless
Die QuietComfort Earbuds II von Bose werden bald besser: die True-Wireless-Kopfhörer sollen aptX-Lossless-Bluetooth erhalten. Nur das Datum der Implementierung steht noch nicht fest.
Laut Qualcomm baut AptX Lossless die Bluetooth-Verbindung schneller auf, hält diese stabiler und sorgt so für bessere Audioqualität
Bis anhin laufen die QuietComfort Earbuds II mit den Bluetooth-Codecs AAC und SBC – AAC ist ein iOS-Standard und SBC lediglich ein Standard-Codec, der mehr komprimiert und damit etwas schlechtere Audio-Qualität liefert. Für Kopfhörer im höheren Preissegment ist dies ungewöhnlich und eine Einschränkung – das angekündigte AptX-Lossless-Update ist deshalb dringend nötig.
Zeitpunkt und Multipoint-Unterstützung unklar
Bose brachte die Kopfhörer im November dieses Jahres auf den Markt. Die QuietComfort Earbuds II setzen vor allem auf ein starkes Active Noise Cancelling (ANC) und eine gute Klangqualität.
Titelfoto: Ramon Schneider, Digitec GalaxusExperimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen
