News & Trends

Oppo besiegt Huawei: Newcomer in der Schweiz krallt sich Podestplatz in China

Hierzulande Wadenbeisser, in China der Platzhirsch: Der Smartphone-Hersteller Oppo hat es geschafft, den ersten Platz der Januar-Verkaufscharts in China zu erobern.

Verkäufe als Resultat der Neupositionierung

In China aber kann sich Oppo nicht auf die direkt verbauten Google Services verlassen, denn dort haben die wenigsten Smartphones die Google Services vorinstalliert. Sie können zwar nachgerüstet werden, aber meist lohnt sich der Aufwand in China nicht. In der Schweiz hingegen schon, selbst wenn das Resultat je nach Software Release etwas instabil ist. Oder die Nachrüstung funktioniert gar nicht erst.

In den vergangenen zwei Jahren hat sich Oppo vom Underdog zum Top Player gemausert. Oppo hat sich das Premium-Segment mit dem Find X2 Pro geschnappt. Dazu das Luxus-Segment, das eins über dem Premium-Segment liegt, mit der Lamborghini-Edition des Find X2 Pro. Im oberen Mittelfeld stellt sich das Reno 4 Pro stark auf als neuestes Phone in der neupositionierten Modellreihe.

In China hat diese Neupositionierung, der Bedarf an 5G-Hardware und nicht zuletzt Huaweis Mühen, mit der Nachfrage mitzuhalten, zur Marktleader-Position geführt.

Harter Schlag für Huawei

Huawei ist aber nicht auf den zweiten Platz der chinesischen Charts zurückgefallen. Sondern gleich auf Platz drei. Auf Platz 2 ist Vivo, eine hierzulande ebenfalls fast unbekannte Marke.

Am Ende des Januars 2021, der Messperiode, haben die Charts der Marktanteile in China wie folgt ausgesehen:

  1. Oppo, 21%
  2. Vivo, 20%
  3. Huawei, 16%
  4. Apple, 16%
  5. Xiaomi, 16%
  6. Andere, 11%

27 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen