Skeleton Loader

Nvidia Diagramm zur RTX 3050 ergibt keinen Sinn

Grafikkartenhersteller Nvidia veröffentlicht auf seiner Homepage ein Leistungsdiagramm der RTX 3050. An sich nichts Besonderes, doch die Angaben ergeben keinen Sinn.
Die RTX 3050 ist eine kommende Einsteigergrafikkarte von Nvidia. Da ist es nicht erstaunlich, dass der Hersteller auf der Homepage ein Diagramm zur Leistung der Karte veröffentlicht. Auch nicht erstaunlich ist, dass dabei die Vorgängergenerationen zum Vergleich hinzugezogen werden. Namentlich die GTX 1650 und GTX 1050. Erstaunlich ist jedoch, dass zwei von drei Angaben gar nicht vergleichbar sind.
Nvidia liefert Daten zu den Games «Control», «Minecraft» und «Borderlands 3». Dabei ist bei «Control» und «Minecraft» RTX aktiviert, also Raytracing. Das skurrile daran: Du kannst zwar auch bei den GTX-Karten Raytracing aktivieren, sie verfügen aber nicht über die erforderliche Hardwarebeschleunigung. Die RTX 3050 hingegen schon. Die Frameraten bei den entsprechenden Games sind schon nur deshalb tiefer und nicht vergleichbar. Das weiss auch Nvidia und macht dort gar keine Angaben bei den beiden GTX-Karten. Das bringt nun wirklich nichts.

Editor, Zürich
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Skeleton Loader
Skeleton Loader
Skeleton Loader
Skeleton Loader