Ratgeber

Nur Staubfänger? Nicht mit diesen 3 Styling-Tricks für Bücher

Pia Seidel
4.8.2025
Bilder: Pia Seidel

Bücher können mehr als nur rumliegen. Mit diesen drei einfachen Ideen machst du sie zum Blickfang und bringst frischen Wind in deine vier Wände.

Natürlich sind Bücher keine reine Dekoration. Doch nach dem Lesen landen sie oft im Regal und zeigen nur noch ihre äussere Hülle. Warum also nicht das Beste draus machen? Mit etwas Planung fügen sie sich nahtlos in deine Einrichtung ein und werden zum Hingucker.

Wie das geht, hat das dänische Label Muuto an den «3 Days of Design» in ihrem Showroom gezeigt. Hier kommen drei Tipps, die du dir davon abschauen kannst – locker, stylish und alles andere als eingestaubt.

1. Farblich abstimmen

Ein durchdachtes Farbkonzept bringt Ruhe ins Chaos und lenkt alle Blicke auf den Bücherstapel. Gelbe Buchrücken mit einem gelben Deko-Objekt obendrauf? Perfekt! Denn nichts schreit so sehr «Ich habe Stil» wie farbliche Harmonie.

Gekrönt von einem farblich passenden Designobjekt.
Gekrönt von einem farblich passenden Designobjekt.

2. Kontraste schaffen

Bücher sind rechteckig – klar. Genau deshalb lieben sie Kontraste: etwas Rundes, Organisches oder Strukturiertes obendrauf bringt Spannung rein. Besonders cool wird’s auch mit transparenten Objekten, die das Cover sichtbar lassen, aber trotzdem den Look auflockern. Ob Skulptur oder Souvenir? Egal. Hauptsache, es bricht die strenge Geometrie und sorgt für ein bisschen Chaos mit Stil.

3. Mit Mehrwert

Wenn Kunstobjekte nicht dein Ding sind, darf es auch funktional sein. Eine Lampe, eine Vase oder eine Schale auf dem Bücherstapel? Warum nicht! So wird aus dem Stapel nicht nur Eyecandy, sondern auch ein praktisches Element in deinem Zuhause.

Die grosse Frage: Wird die Lektüre zum Deko-Star oder andersrum? Egal wie – mit diesen Tricks sind langweilige Regale und chaotische Stapel Geschichte.

Umfrage

Und du? Wie siehst du das?

4 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Dekoration
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Die 5 perfekten Bastelsets für deinen kreativen Sommer

    von Stefanie Lechthaler

  • Ratgeber

    Notizbücher fürs Journaling – meine Favoriten

    von Stefanie Lechthaler

  • Ratgeber

    Mit diesen Puzzles setzt du dir regelrechte Kunstwerke zusammen

    von Stefanie Lechthaler

Kommentare

Avatar