Hintergrund

New Work in der Natur mit dem Office Caravan

Auch das Homeoffice ist letztlich nur ein Office: gemütliche Trainerhosen und den eigenen Kühlschrank in Griffweite zwar, aber trotzdem ein Büro. Und seit wann entstehen dort gute Ideen? Darum raus in die Natur, die frischen Wind ins nächste Brainstorming bringt.

Arbeiten wie die Vagabunden

Annina und Claude, könnte ich diesen Beitrag gleich hier im Office Caravan in La Punt schreiben?
Annina: Ja, absolut. Du kannst nebst dem gesamten Caravan auch einen einzelnen Arbeitsplatz mieten.

New Work: bloss Homeoffice oder doch mehr?

Die Arbeit von morgen ist noch Zukunftsmusik. Der Office Caravan schon heute Realität. Ist das Teil eigentlich ein Eigenbau?
Annina: Auch hier hatte Corona einen Einfluss. Während des ersten Lockdowns waren viele unserer Freunde ohne, oder in Kurzarbeit. Sie haben uns während diesen zwei Monaten geholfen, den Caravan auszubauen.

Klingt irgendwie nach der Quadratur des Kreises.
Claude: Du sagst es. Die Planung war eine ziemliche Herausforderung. Anschliessend ging es darum, einen Anbieter zu finden, der sowas baut. Da ging es dann um Fragen wie Zuladung, Achsengewicht, Bremsleistung und noch vieles mehr. Schliesslich wurden wir in Holland fündig und als der Caravan in der Schweiz war, standen wir vor der nächsten Herausforderung.

Cowork oder Gruppe

Wie funktioniert der Office Caravan im Detail?
Annina: Der Office Caravan ist modular aufgebaut und bedient mit den diversen Setups unterschiedliche Bedürfnisse. Als Einzelperson kannst du dir einen Arbeitsplatz in der Natur für einen Tag mieten oder als Team eine ganze Seminarwoche darin buchen. Wir hatten auch schon Teams mit über 20 Teilnehmenden. Dabei könnte der Tagesablauf in etwa so aussehen:

Ihr begleitet auf Wunsch die Arbeit im und um den Office Caravan aber auch aktiv.
Claude: Auf Wunsch stellen wir die gesamte Logistik zur Verfügung, das Catering aber auch Coaches, die die Arbeitsprozesse moderierend begleiten.

Arbeit findet nicht nur vor dem Computer statt

Ausserdem arbeiten Annina und Claude an den einzelnen Standorten jeweils mit dem lokalen Gewerbe zusammen. Seien es Gastronomen für die Verpflegung, oder der Bauer, der eine Toilette für die kleinen und grossen Geschäfte zur Verfügung stellt. So bleibt die Wertschöpfung in der jeweiligen Region. Big Business lässt sich mit dem Office Caravan jedoch nicht machen.

64 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Büro
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

E-Mobilität
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    «Mami, ich gründä dir es Label» – eine familiäre Erfolgsgeschichte

    von Vanessa Kim

  • Hintergrund

    Hinter den Kulissen der Galaxus Vierschanzentournee

    von Ramon Schneider

  • Hintergrund

    Der Gratwanderer

    von Michael Restin