News & Trends

Neuer «Aladdin»-Trailer: Die Debatte um den blauen Will Smith geht weiter

Luca Fontana
14.3.2019

Der blaue Will Smith im neuen «Aladdin» ist Gegenstand einer Internet-Debatte. Denn sein CGI-Genie gilt als das Mieseste, was es seit den Schlümpfen im Kino zu sehen gab. Nun ist der neue Trailer da, und die Meinungen kippen.

Genie wird im Live-Action-Film von Will Smith gespielt. Bis vor einer Woche galt es als vollkommen ausgeschlossen, dass das mit dem blauen Smith auch nur annähernd so gut klappen würde, wie einst mit Schauspieler Robin Williams im Zeichentrick-Klassiker. Gerade, weil der einzige Blick, den die Welt bisher auf Smiths CGI-Genie werfen konnte, so ausgesehen hat:

Seit dem steht das Internet in puncto Aladdin in Flammen. Youtuberin Jenny Nicholson etwa sagte auf ihrem Twitter-Profil: «Will Smiths Genie ist was in meinem Zimmer erscheint, wenn ich Schlaflähmungen habe.»

Vor zwei Tagen kam der neue und erste richtige Trailer raus. Und es scheint, als ob das Internet gerade im Begriff ist, seine Meinung zu ändern. Denn im neuen Trailer singt, tanzt und steht Will Smiths Genie Aladdin (Mena Massoud) mit genau so viel Herz und Lebensweisheiten zur Seite wie damals Robin Williams.

Und er verwandelt sich alle paar Sekunden in irgendetwas, das auf die Popkultur Bezug nimmt. Etwa bei Minute 1:03, als er den Teppich den «Carlton Dance» aus «The Fresh Prince of Bel-Air» machen lässt. Da schlagen Fan-Herzen höher.

Es scheint, als ob Will Smith die Millionen Skeptiker doch noch rumkriegen kann.

Was Will Smith und die Blue Man Group gemeinsam haben

Erst im Dezember 2018 wurde das erste Bild des von Will Smith verkörperten Genies im Kinomagazin «Entertainment Weekly» (EW) veröffentlicht. Die Fans waren erzürnt.

Zwei Monate später, im Februar 2019, sind ihm diese Worte zum Verhängnis geworden. Als der zweite Teaser-Trailer erscheint, ist der Genie zwar blau, aber er tappt gleichzeitig kolossal tief ins «Uncanny Valley».

Statt, dass das Internet in allgemeinem Jubel ausbricht, schlägt Smith und Disney eine erneute Welle des Spotts entgegen.

Erinnert ihr euch noch an die Entertainment-Weekly-Bilder, als alle sich darüber beschwert haben, dass der Genie nicht blau sei? Jetzt haben wir DAS. Seid immer vorsichtig mit dem, was ihr euch wünscht.
Allison Keene, Collider-Redakteurin, Februar 2019

Zu sagen, dass «Schock» die üblichen Fan-Reaktionen im Internet zusammenfasst, ist untertrieben. Zwischen Wut und bitterbösen Humor ist alles dabei. Etwa eine Referenz auf die Blue-Man-Group-Folge von «Arrested Development».

Oder Will Smiths eigener «Suicide Squad».

Die Schlumpf-Referenz darf auch nicht fehlen.

Einen Schwachpunkt gibt’s im neuen Trailer aber noch. Jedenfalls in der deutschen Version: Ab Minute 1:02 ist mit Alan Menkens «Friend Like Me» die akustische Beleidigung perfekt.

24 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Abenteuer in der Natur zu erleben und mit Sport an meine Grenzen zu gehen, bis der eigene Puls zum Beat wird — das ist meine Komfortzone. Zum Ausgleich geniesse ich auch die ruhigen Momente mit einem guten Buch über gefährliche Intrigen und finstere Königsmörder. Manchmal schwärme ich für Filmmusik, minutenlang. Hängt wohl mit meiner ausgeprägten Leidenschaft fürs Kino zusammen. Was ich immer schon sagen wollte: «Ich bin Groot.» 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen