
Neue Business-Projektoren von JVC!
Projiziere gestochen scharfe Bilder, gut leserliche Tabellen und Grafiken bei Tageslicht und in beeindruckender Bildqualität. Die kompakten und besonders lichtstarken Business-Projektoren von JVC sind dank Widescreen-Auflösung ideal geeignet für mittlere und grosse Räume.
Das sehr weitwinklig arbeitende Objektiv erlaubt auch kurze Projektionsabstände und ist mit einem 1.6-fachem Zoom ausgestattet. Das Objektiv lässt sich manuell schnell und präzise justieren und liefert ein scharf fokussiertes Bild sowie eine gleichmässige Ausleuchtung.
LX-FH50
Key Features
- Full-HD 1920x1080 Pixel
- 5000 ANSI-Lumen
- 1.6-facher Optischer Zoom
- Keystone & Lens-Shift
- Unterstützt LAN Protokolle wie Crestron
LX-WX50
Key Features
- WXGA 1280x800 Pixel
- 5000 ANSI-Lumen
- 1.6-facher Optischer Zoom
- Keystone & Lens-Shift
- Unterstützt LAN Protokolle wie Crestron
Wie funktioniert ein DLP-Projektor und warum sich für diese Technik entscheiden?
Farbloses Licht wird durch ein in den Lichtweg gestelltes, sich drehendes Farbfilterrad eingefärbt. Der eingefärbte Lichtstrahl trifft dabei auf einen Chip, der mit Millionen von winzigen und beweglichen Spiegeln versehen ist. Bei jedem Farbwechsel werden diese Spiegelchen aktiviert bzw. deaktiviert, damit die gewünschte Farbe auf die Leinwand projiziert wird. Das Gehirn setzt aufgrund des schnellen Farbwechsels die Farben zu einem Bild zusammen, obwohl diese nacheinander projiziert werden.
Vorteile von DLP:
- Perfekte Kontraste und Schwarzwerte dank Spiegel-Technik
- Beste Reaktionszeit (kleiner Input Lag)
- Weniger laut als LCD Projektoren, da sie weniger gekühlt werden müssen
- Konstant strahlende Farben auch nach längerem Gebrauch