Hintergrund

Mode-Wörter: Was hat es auf sich mit «Quiet Luxury»?

Laura Scholz
1.6.2023

In der Modewelt kursieren ja so einige Begriffe, deren Bedeutung alles andere als offensichtlich ist. Aktuell hört und liest man zum Beispiel überall von «Quiet Luxury». Eine TV-Serie ist schuld.

Plötzlich sprechen alle von «Quiet Luxury». Wer in den letzten Jahren sein Geld in plakative Logos und protzige Statussymbole investiert hat, guckt jetzt doof aus der reisserisch gebrandeten Wäsche. Verantwortlich für die neue optische Bescheidenheit soll unter anderem die HBO-Serie «Succession» sein. Aber von vorn.

Luxus ja, prahlen nein

Für den leisen Luxus steht also Qualität über Quantität, Minimalismus über Exzentrik, stilles Geniessen über peinlichem Prahlen. Eine Philosophie, die du zum Beispiel bei Labels wie Bottega Veneta, The Row, Totême und Khaite wiederfindest – und das übrigens schon lange vor «Succession».

In der Serie «Mode-Wörter» versuche ich regelmässig Licht ins Kommunikations-Dunkel zu bringen. Falls auch du manchmal lost in translation bist, kann ich bestimmt weiterhelfen – einfach mit deinem Input in die Kommentare sliden.

Titelfoto: Cottonbro Studio via Pexels

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Mode-Wörter: Was bedeutet «Brat Girl Summer»?

    von Laura Scholz

  • Hintergrund

    Mode-Wörter: Was zur Hölle bedeutet Y2K?

    von Laura Scholz

  • Hintergrund

    Vom Fussballplatz auf die Strasse: Stollenschuhe mischen die Mode auf

    von Stephanie Vinzens