Produkttest

Mitesser vs. Vakuum: Was gewinnt?

Auf Instagram geistern Videos herum, in denen schöne Menschen ihre weniger schönen Mitesser ganz einfach mit einem Vakuum-Gerät absaugen und dabei entspannt lächeln. Bei meinem Selbstversuch gab es nichts zu lachen.

Mitesser auf Knopfdruck ins Nirvana schicken? Das hört sich verdächtig einfach an, soll jedoch mit dem «Vacuum Pore Cleaner» von Løvis möglich sein. Mit einer gesunden Portion Skepsis und einer Prise Hoffnung ausgestattet, mache ich mich auf die Suche nach dem Haken.

Minimalistisches Design Informationsangebot

Der Facial Pore Cleaner ist ein Gerät, das laut Hersteller die Haut glätten, straffen und Akne sowie Mitesser mittels Vakuum entfernen soll. Dafür gibt es verschiedene Aufsätze. Die schlichte, minimalistisch gehaltenen Verpackung gefällt mir. Das ansprechende Design zieht sich bis ins überschaubare Innenleben des Päckchens.

Lieferumfang:

  • vier Aufsätze: Peeling, Hautstraffung, Porenreinigung, Mitesser-Absaugung
  • ein Handteil
  • ein Ladekabel
  • ein kleines Säckchen mit Ersatzteilen
  • ein Zettel mit Anwendungshinweisen

Sau(g)stark?

Ich teste lediglich den Aufsatz zur Mitesser-Absaugung, weil er in meinem Fall das kaufentscheidende Argument ist. Peelingaufsätze, wie der, der im Set enthalten ist, habe ich bereits in der Vergangenheit getestet. Meiner Meinung nach sind sie nice to have, ich persönlich bevorzuge aber ein klassisches Peeling. Auch der Aufsatz zur Hautstraffung ist für mich (noch) nicht von Belang.

Plötzlich merke ich, dass sich die leicht gerötete Stelle um meine Nase herum, die ich bereits bearbeitet habe, lila verfärbt. Dasselbe Spiel nun auch an meinem Kinn. Ich unterbreche die Behandlung. Insgesamt habe ich diese Stellen vielleicht dreimal mit dem Vakuum behandelt und das maximal auf der zweiten Stufe. Dabei habe ich darauf geachtet, nicht länger als zwei Sekunden mit dem Vakuum auf derselben Stelle zu verweilen.

Am inneren Rand des Aufsatzes hat sich das überschüssige Fett meiner Haut angesammelt. Die Mitesser hingegen wurden lediglich etwas gelockert, sodass sie nun noch weiter aus der Haut herausstehen, wodurch sie noch besser sichtbar sind. Die lila Flecken sind am nächsten Tag glücklicherweise nur noch schwach zu erkennen.

Fazit

Mit einem Klick auf das schwarze «Autor folgen»-Knöpfchen neben meinem Profil verpasst du künftig keinen meiner Selbstversuche mehr. 🔔

35 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Mein Gesicht mit Nadeln löchern?

    von Natalie Hemengül

  • Produkttest

    Foreo UFO im Test: Muss wirklich alles smart sein?

    von Natalie Hemengül

  • Produkttest

    Ist das die Clarisonic für Geizige?

    von Natalie Hemengül