

Mit Vitrinen dekorieren – immer wieder anders
Schön dekorierte Schaufenster ziehen unsere Blicke magisch an. Den Effekt kannst du auch zu Hause übernehmen.
Für einen geschmackvoll und gemütlichen Raum genügt es nicht, einfach nur hübsche Sachen herumliegen zu haben. Es braucht auch die richtige Inszenierung. Styling-Pros wissen sich dafür schon lange zu helfen. Sie verwenden kleine Schaukästen, um die Dinge so hervorzuheben, dass sie zum heimischen Window-Shopping verleiten.
Das Inneinrichtungsteam des Möbelherstellers Hübsch gibt zum Beispiel einer Vase oder Büchern einen Schaukasten, in dem sie wie ein Bild eingerahmt werden und besser zur Geltung kommen. Damit erzielt es gleich zwei weitere positive Nebeneffekte: Alles wirkt aufgeräumter und die Glasfronten schützen die Schätze vor Staub und Dreck.

Quelle: Hübsch
Den Schaufenster-Trick kannst du ganz einfach nachmachen. Leg dir eine kleine Vitrine zu oder funktioniere ein Windlicht um und platziere darin ausgewählte Stücke. Wenn es mehrere Dinge sind, solltest du die Proportionen beachten. Positioniere die kleinen Gegenstände im Vordergrund und die grossen dahinter und verteile sie wie Farbkleckse in einem Bild. Es gibt auch Schaukästen aus Opalglas oder mit getönten Scheiben. Sie verstärken ein ruhiges Bild, lassen dennoch durchblicken und sorgen für abwechslungsreiche Lichtreflexe im Raum.

Quelle: Hübsch
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.