

Mit diesem Print wirst du freiwillig zum Tüpflischisser

Es gibt Trends, die kommen und gehen. Ich verrate dir, mit welchem Muster du eine Punktlandung machst und warum Polka-Dots die beste Erfindung ever sind.
Ich bin der ungeschickteste Mensch auf Erden, wenn es ums Essen geht. Warum? Ich schaffe es einfach immer wieder zu kleckern. Darum sind Polka-Dot-Prints mein heiliger Gral, da man Fett- oder Tomatenspritzer auf diesem Stoff erst auf den zweiten Blick erkennt. Mein Glück, dass das Tüpfchenmuster gerade von Modeprofis gehypt wird und ich nicht nur meine unfreiwillige Fleckensucht, sondern auch meinen Appetit nach den neuesten Trends stillen kann.

Im Blick-Punkt
Auch wenn du kein girly Girl bist, wirst du fündig, denn es gibt diesen Saison nichts, das es nicht gepunktet gibt. Vom Kleid über Röcke, Shirts, Shorts und Hosen ist alles vertreten. Du wirst also auch dein Lieblingsteil getupft finden. Ich empfehle dir sowieso, damit das ganze Outfit nicht zu mädchenhaft wirkt, Kicks, Sneaker-Espadrilles, Slippers oder derbe Boots zu diesem femininen Print zu kombinieren. Süsse Polka-Dots-Oberteile bekommen mit einer Shorts oder Jeans einen coolen Touch.
Diese Stücke sind on point:
Auf den Mann, äh Punkt gekommen
Wenn du nun denkst, dass Polka-Dots nur etwas für Frauen sind, dann irrst du dich gewaltig. Bei Männern sind sie in Form von Accessoires ein frecher Hingucker: Mit einer gepunkteten Krawatte oder Socken beweist du nicht nur Stilgefühl, sondern bringst frischen Wind in deine Garderobe.
Fun Fact: Auch die Tour de France setzt bei ihren Velo-Trikots auf Punkte, denn der beste Bergfahrer trägt ebenfalls Polka-Dots. Da ich dir aus rechtlichen Gründen kein Bild davon zeigen kann, poste ich an dieser Stelle dieses Video, damit du dir ein Bild davon machen kannst:
Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann drücke das «Autor folgen»-Knöpfchen, damit du den nächsten Trend mit mir hypen kannst.


Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt.