Mit der Heissleimpistole zum 3D-Make-up

Gerade als ich dachte, die Menschheit könnte sich nicht noch eine ausgefallene Variante einfallen lassen, um Eyeliner zu ziehen, belehrt mich TikTok eines Besseren. Das Hilfsmittel der Wahl: Heissleim. Genial!
Die Beauty-Community ist ein kreativer Haufen, der die verrücktesten Ideen hervorbringt. Darunter viel Schrott, während wahre Perlen wie dieses DIY-Projekt eher selten zu finden sind. Bewaffnet mit einer Heissleimpistole, versuche ich mich nämlich an einem selbstgemachten 3D-Graphic-Eyeliner. Das Prinzip dahinter ist so simpel, dass es mich fast schon beschämt, nicht selbst auf die Idee gekommen zu sein.
Mit dem Heissleim «malst» du dir Formen und Muster auf ein Stück Backpapier, wo du sie zunächst auskühlen lässt. Deinen Möglichkeiten sind dabei keine Grenzen gesetzt, tob dich aus! Beliebte Sujets auf Social Media sind Herzen, Tränen, Linien, Sternchen und Punkte. Sobald der Leim fest ist, färbst du ihn mit etwas Lidschatten ein und löst ihn vorsichtig von deiner Unterlage. Die entstandenen 3D-Elemente kannst du dir jetzt mit Wimpernleim, ähnlich wie Sticker, auf dein Gesicht kleben. Das Ergebnis sieht futuristisch aus und ist an Partys, Festivals, Fasnacht und Co. definitiv ein Hingucker. Und das Beste daran: Benutzte Leim-Elemente kannst du aufbewahren und zu einem späteren Zeitpunkt wiederverwenden.
Was du dafür brauchst:
- Backpapier
- Heissleimpistole
- Lidschattenapplikator
- Duochrome-Lidschatten
- Wimpernkleber
- Pinzette
- Nagelschere
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung und meinen ersten Selbstversuch findest du oben im Video.
In dieser Video-Serie teile ich regelmässig meine Schminktipps mit dir und stelle gehypte sowie fragwürdige Produkte auf die Probe.


Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich.