Produkttest

Mit dem Wakefoil über den Zürisee

Andreas Kundert
29.8.2018
Co-Autor: Michael Rudin
Mitarbeit: Patrick Bardelli

Vier Buchstaben sorgen in der Surfszene momentan für Gesprächsstoff: Foil. Egal ob Surfer, Kiter oder Wakesurfer – Foilen ist in fast aller Surfermunde. Zeit, dass wir das auf dem Zürisee selber mal ausprobieren.

Andreas Kundert und Michael Rudin arbeiten als Senior Project Manager respektive Product Owner bei Digitec Galaxus. Die beiden erfahrenen Hobby-Surfer wagen sich heute zum ersten Mal auf ein Wakefoil. Beim «Foil» handelt es sich sehr vereinfacht gesagt um eine Art Tragfläche oder Flügel unter dem Board. Dieses Foil sorgt für den nötigen Auftrieb und hebt das Board aus dem Wasser.

Nachdem ich angefragt wurde beim Test mitzusurfen, habe mich mir als erstes ein paar Youtube Videos angeschaut. Ich dachte nur «Wie schwierig kann das schon sein?». Als ziemlich geübter Wakesurfer und ehemaliger Hürdensprinter wird das schon gehen mit dem Surfen und der Koordination auf dem Brett. Die Ansage, man solle doch am Anfang eine etwas dickere Schwimmweste und einen Helm tragen, habe ich gefliessentlich überhört.

Aller Anfang ist schwer

Richtig stürzen

Das Wichtigste für Foilanfänger ist das richtige Stürzen. Es ist von Vorteil, dass du bei einem Sturz nicht auf das Foil aufschlägst, da die Kanten doch ziemlich hart sind. Ein Helm zu tragen kann also sinnvoll sein. Die wichtigsten Grundregeln sind aber folgende:

  • Versuche dich nicht aktiv vom Foil abzustossen. Du riskierst nur, dass es sich mit den Tragflächen dreht.
  • Bleib einfach auf dem Foil stehen und lasse dich mit dem Brett in das Wasser fallen.
  • Vermeide ein seitliches Einknicken deines Oberkörpers und ein gleichzeitiges Kippen des Foils.

Die Sache mit der Weste und dem Helm

Unser Fazit

Das Board und das Foil

Das gesamte Indiana Sortiment bei Galaxus

32 Personen gefällt dieser Artikel



Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen