Produkttest

Microsoft hat soeben bekanntgegeben: Aus Office 365 wird Microsoft 365

Kaum einer hat es kommen sehen, Microsoft verabschiedet sich vom allgegenwertigen Namen «Office» und wagt damit den Sprung in die Zukunft. Aus der beliebten Suite für Büroanwendungen wird ein umfassender Begleiter für Produktivität, Kollaboration und Sicherheit.

Was? Es gibt kein Office mehr?

Um jegliche Beunruhigung gleich im Keim zu ersticken: Die altbekannten Gefährten Word, Excel, Powerpoint, Outlook und Co. bleiben uns allesamt erhalten. Mehr sogar, sie werden laufend verbessert und vor allem immer weiter miteinander verschmolzen. Microsoft fokussiert sich mit der neuen «Individual Productivity Suite» darauf, Office ääääh.. Microsoft 365 in viel mehr Lebenssituationen einzubauen, gleich ob privat oder geschäftlich.

Was genau ist nun also neu, ausser dass ich mir den Namen Office aus dem Gedächtnis streichen muss?

Im Kern bleibt zum Glück alles beim Alten und wir können weiterhin…

…unsere Reklamationen oder Memoiren in Word verfassen.
…uns die Reichweite des gekauften WC-Papiers auf einer Zeitachse in Excel darstellen lassen.
…unsere Präsentation für das nächste Meeting in PowerPoint erstellen.
…unsere Liebesbriefe per Outlook an unser Adressbuch verschicken.

Umso stärker die verschiedenen Programme aus Microsoft 365 miteinander kommunizieren, desto näher rückt der Moment, wo Microsoft in Kombination mit Windows, OneDrive und Microsoft 365 die wichtigsten Tools für Privat- und Geschäftsanwender unter ein Dach bringt. Nimmt man dann noch Microsofts Teams dazu, wird mit dem Software Package beinahe jede Schnittstelle bedient.

Die darin verwendeten Daten werden also nicht nur mehr, sondern auch vertraulicher. Deshalb bringt Microsoft mit OneDrive Personal Vault einen geschützten Bereich, indem du deine wichtigsten Dateien an einem separaten Ort mit Zwei-Faktor-Authentifizierung sichern kannst. So bleibt alles Vertrauliche vor Fremdzugriff geschützt und wird automatisch gesichert, um auch bei versehentlichem Löschen nicht verloren zu gehen.

Bis zum Verkaufsstart am 21.04.2020 bleibt uns nun noch etwas Zeit, um uns an den neuen Namen zu gewöhnen.

Hier noch eine Übersicht zum jeweiligen Umfang

Update:

Office 365 Home wird zu Microsoft 365 Family & Office 365 Personal wird zu Microsoft 365 Single. Bestehende oder noch nicht aktivierte Office Lizenzen werden automatisch mit allen Funktionen auf Microsoft 365 konvertiert.

140 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich finde ja die Redewendung „...Dein Freund und Helfer“ passt in der heutigen Zeit auf nichts besser als auf den Computer!

Ob er mich nun beim Philosophieren über etliche Themen in der Quanten- oder Astrophysik mit Fakten unterstützt, oder sich einfach
mal schnell an einem Algorithmus bedient, um mir die nächstgelegenen und bestbewerteten Pizzas auszuspucken. 


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

B2B
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Microsoft 365 erhält KI-Funktionen und Preiserhöhung

    von Martin Jud

  • Produkttest

    Surface Laptop Go: Microsofts bisher kleinstes Notebook im Test

    von Martin Jud

  • Produkttest

    Der Support für Windows 7 ist ausgelaufen

    von Microsoft (Schweiz)