Meta
News & Trends

Mehr Auswahl bei der VR-Headsets: Meta öffnet sein Betriebssystem

Debora Pape
23.4.2024

Meta möchte seinen Marktanteil vergrößern und lässt Drittanbieter-Hardware in seinem Virtual-Reality-Ökosystem zu. Lenovo und Asus sollen als erste Headsets mit «Meta Horizon OS» entwickeln.

Schluss mit dem geschlossenen Metaverse: Am Montagabend kündigte Meta-Geschäftsführer Mark Zuckerberg auf Instagram an, die Plattform «Meta Horizon OS» auch für andere Hardware-Anbieter öffnen zu wollen. Dazu sei Meta bereits eine Partnerschaft mit Asus und Lenovo eingegangen. Für die Nutzerinnen und Nutzer hat das Vorteile – aber auch Nachteile.

XR-Ökosysteme sind bisher streng gehütet

Headsets für unterschiedliche Anwendungszwecke

Zuckerberg kündigte gleichzeitig eine Partnerschaft mit Lenovo und Asus an. Die beiden Hardware-Riesen sollen als erste Dritthersteller Headsets für «Meta Horizon OS» entwickeln. Diese sollen nach Zuckerbergs Vision nicht unbedingt in Konkurrenz zur Quest 3 stehen.

Was bezweckt Meta mit diesem Vorstoß?

Ziel von Meta dürfte sein, für VR- und MR-Headsets das zu werden, was Windows für PCs ist: das Standard-Betriebssystem. Wenn dieser Schritt gelingt, könnte sich Meta große Marktanteile sichern und sich gegen die Konkurrenz von Apple behaupten. Dessen Headset Vision Pro löste beim Release einen großen Hype aus.

Für Nutzerinnen und Nutzer bedeutet die Öffnung von «Metas Horizon OS» mehr Auswahl bei der Hardware. Mittelfristig könnte sie dazu führen, dass XR-Headsets endlich der große Durchbruch in der Gesellschaft gelingt – mit Meta als Marktführer an der Spitze. Dieses Ziel verfolgt Meta bereits, seit das Unternehmen (damals noch Facebook) 2014 Oculus aufkaufte.

Der potenzielle Nachteil eines großen XR-Ökosystems unter der Meta-Flagge ist genau der gleiche wie bei seinen Social-Media-Plattformen: Der Konzern gerät mit seinen Töchtern Facebook, Instagram, Whatsapp und Oculus häufig wegen Missbrauchs seiner Marktmacht sowie des Umgangs mit dem Datenschutz in die Kritik.

Titelbild: Meta

16 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen