

Mähroboter von Mammotion für hügeliges Gelände

Die beiden «Luba»-Modelle von Mammotion sollen dank Allradantrieb auch schwieriges Gelände bewältigen. Wir haben die Mähroboter jetzt im Shop.
Der Hersteller Mammotion positioniert die beiden Mähroboter «Luba 2 AWD 3000X» und «Luba mini AWD 1500» als Lösung für die Rasenpflege auf anspruchsvollem Terrain. Das eingebaute Federungssystem in Kombination mit den «Omni»-Rädern sorgt laut Hersteller dafür, dass die Mähroboter Hindernisse von bis zu 80 Millimeter Höhe überwinden. Ich stelle dir die beiden Geräte kurz vor.
«Luba 2 AWD 3000X» für den größeren Garten
Dieser Mähroboter arbeitet ohne Begrenzungskabel und ist für Flächen bis zu 3000 Quadratmeter gedacht. Mit dem Allradantrieb soll er Steigungen von 80 Prozent bewältigen. Das 69 × 51 × 27 Zentimeter große Gerät besitzt eine Schnittbreite von 40 Zentimeter. Die Schnitthöhe kannst du zwischen 25 und 70 Millimeter anpassen.

Zwei Messerscheiben mit insgesamt zwölf Messerklingen kümmern sich um den Rasenschnitt.
Die Akkulaufzeit des Geräts gibt Mammotion mit bis zu vier Stunden an.
«Luba mini AWD 1500» als kompakte Alternative
Mit 58 × 43 × 28 Zentimetern und einer Schnittbreite von 20 Zentimetern fällt dieser Mähroboter kompakter aus. Gedacht ist er für Flächen bis 1500 Quadratmeter.
Die Schnitthöhe beträgt zwischen 20 und 65 Millimeter. Steigungen bewältigt die kompaktere Variante wie der größere Kollege. Damit sollte auch hügeliges Gelände kein Hindernis darstellen.
Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Eine Besonderheit der beiden Modelle ist der via App einstellbare «Rasen-Druck». Du wählst ein Motiv aus und durch die unterschiedlichen Schnitthöhen ergibt sich dann ein räumlicher Eindruck. Mammotion bezeichnet das als «Tattoo» für deinen Rasen.

Quelle: Mammotion
Die «3D-Vision» genannte Positionierungstechnologie sorgt für Mähen ohne Begrenzungskabel. Die Geräte nutzen stattdessen die RTK-Technik und sollen Hindernisse selbstständig erkennen und umfahren. In der App kannst du zusätzlich auch No-go-Areas definieren.

Quelle: Mammotion
Die beiden Mähroboter unterscheiden sich nicht allein bei der Fläche und der Schnittbreite: Das größere Modell erlaubt 20 Mähzonen, während du beim kleineren 15 davon verwalten kannst.
Die Mähroboter sind bei unseren Kundinnen und Kunden sehr beliebt. Kaum haben wir einen Nachschub im Lager, ist der Bestand auch schon wieder ausgeliefert. Unser Einkauf bemüht sich, die Verzögerungen so kurz wie möglich zu halten. Trotzdem musst du leider gelegentlich mit etwas Wartezeit rechnen.


Hamburger, Leseratte, Eishockey-Fan. Papa und Grosspapa. Bastelt ständig an seinem Smarthome herum. Interessiert an DIY, Outdoor, Mode und Kosmetik.