News & Trends

Macht’s gut, und danke für den Fisch – Einen frohen World Towel Day

Tabea Graf
25.5.2017

Wer wissen will, warum Handtücher wichtig sind, wie die Antwort auf die grossen Fragen des Lebens lautet und warum es Gott wahrscheinlich nicht gibt, der ist bei Douglas Adams richtig.

Dem Science-Fiction-Autor und Drehbuchschreiber Adams verdanken wir neben drei Folgen «Dr. Who» und «Dirk Gentlys holistischer Detektei» aber vor allem eines: «Per Anhalter durch die Galaxis», das bemerkenswerteste aller Bücher, die bei den grossen Verlagen von Ursa Minor je erschienen sind. Dies ist mehr als Grund genug, um dem Autoren ein Paar Zeilen zu widmen.

Douglas Adams – Schutzheiliger aller Schreibenden

Keine Panik – Der Towel Day naht

Adams’ «Per Anhalter durch die Galaxis»-Reihe ist nicht nur voller grossartiger Zitate: «Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen». Trotz des galaktischen Ausmasses seiner Geschichte sind die Abenteuer des Arthur Dent und seine Freunde vor allem wirklich witzig, menschlich und introspektiv.

Wer als Anhalter durch die Galaxis reist, muss immer wissen, wo sein Handtuch ist. Es hält einen nicht nur warm und erspart peinliche Momente nach der Dusche, es lässt sich auch gut als Waffe einsetzen. Das Handtuch gibt dem Towel Day seinen Namen, der jedes Jahr am 25. Mai in Erinnerung an den verstorbenen Douglas Adams gefeiert wird. Und das nicht nur auf der Erde.

Vom Babelfisch und Vogonischer Dichtkunst

Douglas Adams lehrt uns nicht nur den immensen Wert von Frotteewäsche, sondern lässt uns auch über unser Dasein lachen. Dies ist gerade in der heutigen Zeit eine nicht zu unterschätzende Qualität.

Nebst seinem Humor zeichnet Douglas Adams seine Freude an Wissenschaft und Sprache aus. So erfindet er beispielsweise den Babelfisch. Der ist klein, gelb und der Beweis dafür, dass es Gott nicht gibt. Während sich über die Gottesfrage streiten lässt, ist klar: der Babelfisch ist der Traum jedes Sprachliebhabers. Man setzt sich den Fisch ins Ohr und er lässt einem alle Sprachen des Universums verstehen.

«Leben, erzähl mir bloss nichts vom Leben.»

Wem das alles nicht reicht, kann sich am extrem kniffligen Spiel zum Buch versuchen.

Ich habe es nur knapp bis aus dem Schlafzimmer geschafft, wobei wir wieder bei meinen Montagmorgen wären. Aber auch der schlimmste Montag geht einmal vorbei, auch wenn mir Marvin da wahrscheinlich widersprechen würde. Keine Panik, der nächste Freitag kommt bestimmt. Bis dahin viel Spass mit Adams und einen frohen Towel Day.

Für deine Reisen in der Galaxis haben wir ein Set für dich im Angebot, das aus der fortschrittlichsten Technologie der Erde und einem Handtuch besteht. So sollte es kaum ein Abenteuer da draussen geben, das du nicht bestehst.

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Autorin und leidenschaftliche Leserin gehört ein Grossteil meiner Zeit der Welt der Wörter. Ich bin gerne auf Reisen und entdecke die Welt, immer mit einem Buch im Gepäck. Sprachen aller Art begeistern mich, fast so sehr wie die Aussicht auf den nächsten Kaffee. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen