Produkttest

Luffaschwamm von Naiked: Wenn nur die Naht nicht wäre ...

Immer wieder ersetze ich Dinge in meinem Haushalt, um ihn nachhaltiger zu machen: Plastiktüten, Kosmetik, Fleisch – und nun auch meinen Spülschwamm. Leider ist der aus Luffa von Naiked nicht gekommen, um zu bleiben.

Mikroplastik ist doof für die Umwelt. Ebenso Einwegplastik. Oder Flugreisen. Oder fossile Brennstoffe – ausser Erdgas natürlich (looking at you, EU). Es gibt einiges, das am Alltag geändert werden könnte, um die ganzen Umweltprobleme, die wir uns selbst eingebrockt haben, in den Griff zu bekommen.

Also weg damit – zum letzten Mal. Ich kaufe mir einen Schwamm aus Luffa von Naiked.

Ein reinigender Kürbis

Urbi et orbi

Durch die starren Ränder lässt sich der Luffaschwamm von Naiked auch nicht richtig auswringen, sondern ich muss das Wasser durch schnelle Handbewegungen quasi herausschleudern. Wie ein Pfarrer, der seine Gläubiger segnet. Ansonsten ist der Schwamm viel zu nass, was mich vor allem dann stört, wenn ich die Oberfläche rund ums Spülbecken reinigen will. Aber: Der Schwamm lässt sich zum Trocknen aufhängen, was mir wiederum sehr gefällt.

Nach mehreren händischen Spülgängen manifestiert sich ausserdem mein erster Eindruck, dass der natürliche Schwamm viel weniger schäumt als der synthetische. Das ist per se nicht schlimm, widerspricht aber meiner abgespeicherten Formel: Schaum = sauber. Das Schaummangel-Problem habe ich übrigens auch mit vielen natürlichen Zahnpasten.

Weil Luffa kratziger ist als Schaumstoff, lassen sich hartnäckige Rückstände gut von Töpfen und Pfannen entfernen, vom Schwamm dagegen etwas schlechter. Ich muss immer wieder Essensreste herausfriemeln. Aber immerhin bringe ich sie weg. Auf der rauen Seite des konventionellen Schwammes bleibt auch so einiges hängen, das sich zum Teil gar nicht mehr entfernen lässt. Wenn du kürzlich nach dem Käsefondue dein Caquelon gereinigt hast, weisst du, wovon ich rede.

Gute Idee mit Luft nach oben

27 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Dieser Mikrofaser-Mopp darf sogar auf Holzböden wischen

    von Martin Jungfer

  • Produkttest

    Null Freude an der 2-in-1-Bürste fürs Velo

    von Martin Jungfer

  • Produkttest

    Feucht Aufnehmen als günstiges Extra: Electrolux mit cleverer Idee

    von Lorenz Keller