

Löwenzahn-Produkte, die das Leben schöner machen
Es ist wieder soweit: Riesige Löwenzahnblätter mit den hübschen gelben Blümchen sprießen aus dem Boden. Du kannst das Wildkraut pflücken und verarbeiten – im Shop findest du aber das ganze Jahr über praktische Löwenzahnprodukte.
Heilpflanze, Unkraut, Salat – Löwenzahn ist ziemlich vielseitig. Die farbenprächtige Wildpflanze ist wunderbar wandelbar. Hier kommen ein paar Beispiele.
1. Der Klassiker: Kaninchenfutter
Du hast ein paar hungrige Kaninchen zu Hause sitzen? Geh doch mal los und pflücke den Tierchen frischen Löwenzahn! Sie werden sich riesig freuen, denn für Nager ist Löwenzahn nicht nur ein edler Gaumenschmaus, dank seiner Inhaltsstoffe wie Xanthophylle, Gerbstoffe, Bitterstoffe sowie Vitamine A und C stärkt er auch die Gesundheit von Kaninchen und Co.. Du musst deine tierischen Mitbewohner jedoch nicht nur auf die Monate Mai und Juni vertrösten – dann hat Löwenzahn Hochsaison und wächst quasi an jeder Ecke –, sondern kannst sie jederzeit mit der Leckerei verwöhnen:


Vitakraft Verde Löwenzahn & Karotten Mix
0.11 kg

JR Farm Heuglocke Löwenzahn 1Stk
0.13 kg, 1 x

Doch längst nicht nur Kaninchen läuft beim Thema Löwenzahn das Wasser im Munde zusammen. Die im Löwenzahn enthaltenen Bitterstoffe regen den Stoffwechsel und die Produktion von Verdauungssäften bei Hunden an. Du kannst alle Teile der Pflanze einmal abspülen und dann grob gehackt unters Futter deines Lieblings mischen. Wem das zu viel Schneidarbeit ist, der überlässt dies einfach den Herstellern von Dog Food – die haben die Vorteile der Wunderpflanze nämlich längst entdeckt:
2. Lecker: Probier doch mal Löwenzahn!
Ein Unkraut, das man essen kann: Egal ob als Pesto, Marmelade oder im Salat: Es gibt kaum ein Nahrungsmittel, das so viele Vitalstoffe enthält wie frischer Löwenzahn: Vitamin C, Vitamin A, Magnesium, Kalium und Phosphor etwa.
Hier ein Rezept für einen leckeren Superfood-Salat:
- 100 Gramm frische Löwenzahnblätter
- 5 Radieschen
- 1 Möhre
Den Löwenzahn waschen und für zehn Minuten in kaltes Wasser legen. Radieschen klein schneiden, Möhre raspeln. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und mit etwas Öl, Essig sowie Salz und Pfeffer abschmecken. War’s lecker? Hier findest du noch mehr Rezepte mit dem gesunden Superfood:
3. Löwenzahn als Arznei
Völlegefühl? Blähungen? Appetitlosigkeit? In verschiedenen Studien konnte die gesundheitsfördernde Wirkung des Löwenzahns nachgewiesen werden. Die Heilpflanze enthält unter anderem Bitterstoffe, die deiner Galle und deiner Verdauung zugutekommen. Sekundäre Pflanzenstoffe wie Triterpene, Flavonoide und Carotine haben einen wichtigen Einfluss auf deine Stoffwechselprozesse. Probiere es doch mal mit diesen Wundermitteln:


Herbaria Kräuterelixier Bittrio Artischoke & Löwenzahn & Enzianwurzel Bio
1 Stück, Flüssigkeit, 592 g
4. Schön mit Löwenzahn-Tee
Essbar, gesundheitsfördernd und – du ahnst es schon – natürlich auch gut für deine Schönheit. Löwenzahn-Tee zum Beispiel kann dir eine straffe Haut zaubern: Die im Löwenzahn enthaltenen Vitamine A und C besitzen eine antioxidative Wirkung und regen so die Regeneration der Zellen an, was wiederum die frühzeitige Hautalterung bekämpft. Du kannst jetzt frischen Löwenzahn sammeln und seine Blätter, Wurzeln oder Blüten mit kochendem Wasser übergießen und dann zirka 15 Minuten lang ziehen lassen. Für alle anderen Zeiten kannst du dir einfach bei uns Tee bestellen:
5. «L» wie Lesen: Abenteuer mit Juli Löwenzahn
Kaninchen lieben Löwenzahn. Da bildet auch der kleine Juli Löwenzahn keine Ausnahme. Die Geschichten rund um den mutigen Nager von Autor Andreas H. Schmachtl sind bei kleinen Leseratten der Hit: Das braun-weiß gefleckte Kaninchen hüpft mutig und unverfroren in jedes noch so abwegig erscheinende Abenteuer und nimmt seine Fans ab drei Jahren mit auf spannende Reisen. Wunderbar, um deine Kinder schon im frühen Alter für die vielseitige Wildpflanze zu begeistern!


Juli Löwenzahn. Zwei Bücher in einem Band (Jeder Tag ein Abenteuer/Der beste Freund für alle Fälle)
Deutsch, Andreas H. Schmachtl, 2021

Juli Löwenzahn. Zwei Freunde und das grösste Abenteuer der Welt
Deutsch, Andreas H. Schmachtl, 2020
Mama zweier Jungs, einer Hundedame und von zirka 436 Spielzeugautos in allen Farben und Formen. Für dich immer am Schnüffeln nach Neuigkeiten und Trends zum Thema Familie und (Haus-) Tiere.