News & Trends

LEGO Star Wars - Die Skywalker Saga in der Vorschau: Bleibt kein Stein mehr auf dem anderen? (mit Video!)

PC Games
25.3.2022

Mit Lego Star Wars: Die Skywalker Saga möchte Entwickler TT Games die angestaubte Gameplay-Formel der Vergangenheit ein für alle Mal aufbrechen. Unter anderem sollen dabei eine Third-Person-Kamera, ein nagelneues Kampfsystem sowie eine eindrucksvolle visuelle Erscheinung in Form von 24 Star-Wars-Planeten sowie den insgesamt neun Hauptfilmen rund um Luke, Anakin und Rey helfen. Wird das neue Lego-Spiel von Fans zurecht so energisch gehypt?


Dies ist ein Artikel unseres Content-Partners «PC Games». Hier findest du den Original-Artikel von Autor Maci Naeem Cheema.


Wer sich unser Preview-Fazit lieber in Form eines Videos mit Spielszenen angucken möchte, dem empfehlen wir unser Preview-Video, das wir euch gleich hier reingepackt haben.

Endlich Schluss mit "Spielt das gleiche Spiel nochmal!"

Mit Hypersprung in eine neue Klötzchen-Ära?

Als Droid, Jedi oder Kopfgeldjäger ins Lego-Getümmel 2.0

Dabei unterteilen sich die insgesamt über 300 spielbaren Figuren aus dem Star-Wars-Universum in diverse Gruppen, unter anderem Helden, Jedis, Sith, Kopfgeldjäger und Droiden. Die haben dann je nach Kategorie unterschiedliche Fertigkeiten, die mithilfe gesammelter Kyber-Steine, die sich überall in der Spielwelt verstecken, freigeschalten werden.

Neue machtvolle Attacken, die Einfluss auf den bisherigen Gameplay-Ablauf nehmen, sollte man aber nicht erwarten. Einer der ersten Skills, den wir mit Luke Skywalker freischalten ist beispielsweise eine erhöhte Sprintgeschwindigkeit. Auch wichtig zu erwähnen ist, dass die Skillbäume innerhalb einer Kategorie geteilt werden, Obi-Wan Kenobi und Rey teilen sich also die exakt selben Kräfte.

Weitaus spannender wird es bei "taktischen" Möglichkeiten in den humorvollen Kämpfen. Schießen wir zum Beispiel mit unserem Blaster gezielt auf die Köpfe von Sturmtrupplern, so verlieren diese ihren Helm und versuchen nervös und tollpatschig, ihren imperialen Gesichtsschutz wieder einzusammeln. Fokussiert man sich stattdessen auf die Füße, so kann man den Feinden beim einbeinigen und schmerzerfüllten Hüpfen zugucken - tatsächlich spaßig.

Neun Filme, 24 Planeten, eine Galaxie

Darüber hinaus hat uns sehr gut gefallen, dass man tatsächlich ab und an Entscheidungen treffen kann, wie man in einem gewissen Level voranschreiten möchte - das hat, soweit wir das bisher beurteilen können, keinen sonderlich großen Einfluss, gibt dem simplen Spielprinzip aber eine auflockernde Note.

Viel Neues trifft auf altbekannte Faszination

Lego Star Wars: Die Skywalker Saga erscheint am 05. April 2022 für alle aktuellen Spieleplattformen, inklusive Nintendo Switch! Darüber hinaus dürfen sich Fans auf Post-Launch-Content zu Rogue One, Solo, The Mandalorian und vieles mehr freuen - mitsamt Fan-Liebling und Vielfraß Grogu, der wird aber leider nicht spielbar sein und rein als Kumpane für Mando dienen.

Meinung des Redakteurs: Wundervoll eingefangen, charmant und voller Star-Wars-Faszination – top!

4 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

PC Games – brandaktuelle News, Videos, Previews und kritische Testberichte, gründlich recherchierte Reportagen sowie praktische Tipps rund um die Themen PC- und Konsolen-Spiele sowie PC-Hardware.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen