Produkttest

Lego Avatar: leider 13 Jahre zu spät

13 Jahre nach dem Kinostart – und damit viel zu spät – veröffentlicht Lego ein Set zum ersten «Avatar»-Film. Auch optisch kann es mit Toruk Makto und dem Baum der Seelen nicht ganz überzeugen.

In «Avatar» nimmt ein gelähmter Ex-Marine an einem wissenschaftlichen Experiment teil und wird auf dem fremden Planeten Pandora zu einem hybriden Alien. So die Kurzfassung. Und viel mehr muss ich eigentlich auch nicht sagen, denn «Avatar» ist bis heute der erfolgreichste Kinofilm aller Zeiten. Praktisch jede Person hat ihn mindestens einmal gesehen. Vermutlich ist das aber schon 13 Jahre her. Und da liegt auch der Hund begraben.

2009 kam «Avatar» ins Kino. Um dir in Erinnerung zu rufen, wie lange das her ist: In diesem Jahr wurde Barack Obama Präsident der USA, Windows 7 war das neueste Betriebssystem, Michael Jackson starb und in der Schweizer Hitparade lief «Poker Face» von Lady Gaga.

Wieso also bringt Lego diese Lizenz erst jetzt, 13 Jahre zu spät?

Die Filmindustrie wagt leider nicht viel Neues, sondern setzt lieber auf Sequels von erfolgreichen Filmen. Dies kommt Lizenzpartnern wie Lego zugute und lässt bei ihnen die Kasse klingeln. Voraussichtlich. Ob das bei den «Avatar-Sets» der Fall ist, wird sich zeigen. Mein erster Eindruck ist eher ernüchternd.

Fazit

Ich gehe schwer davon aus, dass Lego zum neuen «Avatar» – der im Dezember in die Kinosäle kommt – weitere Sets herausbringen wird. Den Film werde ich mir bestimmt anschauen. Sollte er mich packen, werde ich den kommenden Sets vielleicht noch eine Chance geben. Aber nur vielleicht.

38 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    LEGO Game Boy im Test: ein Traum für Nintendo-Nerds wie mich

    von Domagoj Belancic

  • Produkttest

    Lego UCS Venator: Nur eine leere Hülle?

    von Ramon Schneider

  • Produkttest

    Ein Stück Magie: Das Hogwarts-Diorama von Lego

    von Ramon Schneider