
Ratgeber
Das sind die 9 besten Workwear-Jacken für die Übergangszeit
von Stephanie Vinzens

Sie kommt, die Übergangsjackenzeit – und mit ihr ein Trend, der schwer an Teeniefilme erinnert.
Auch wenn es bis hier so wirken konnte, ist die Collegejacke natürlich nicht nur der Männerwelt vorbehalten. Gross und voluminös schwingt sie sich diesen Herbst um alle, die ein Faible für Trends haben.
Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigenDer Schwarm der Schule, Kapitän irgendeines Sportteams, volles Haar, eine ganze Entourage im Schlepptau, über den breiten Schultern: eine Collegejacke. Diese Faktoren zählen zu den Grundbausteinen einer jeden erfolgreichen Teeniekomödie. Von «Eine wie keine» über «Glee» bis «Sex Education». Aber auch ausserhalb von High-School-Gebäuden ist das markante Kleidungsstück mit den Aufnähern und den Lederärmeln beliebt. Michael Jackson trug sie in «Thriller», Eddie Murphy in «Beverly Hills Cop», Mel Gibson in «Lethal Weapon».


Zu guter Letzt noch ein paar kleine Fakten: Die Jacke hat ihren Ursprung tatsächlich im College- und Universitätskontext. Sie ist auch als «Varsity Jacket» bekannt, eine in den 1840er-Jahren entstandene Kurzform für University Jacket. Auch der Name «Letterman Jacket» beschreibt dasselbe Kleidungsstück. Denn: Das Tragen der grossen, aufgenähten Initialen der Schule (Buchstabe = Letter), galt als Auszeichnung und Würdigung für die erfolgreichsten Athleten der Schülerschaft, die sogenannten Lettermen.