

Lauras Likes: 7 Alternativen zur Uniqlo Light Down Jacke
Dünne Daunenjacken zum Unterziehen gelten im Winter als Geheimwaffe. Doch muss es unbedingt die gehypte «Light Down Jacket» von Uniqlo sein? Es folgen sieben Gegenargumente.
Die wirklich dicken Jacken, bei denen du kaum noch die Arme anwinkeln oder wärmend um dich schlingen kannst, sind noch nicht an der Reihe. Klar, sie sind im Schrank bereits nach vorne gerutscht und theoretisch allzeit bereit – aber wie einen guten Joker hebst du sie dir für die wirklich harten Zeiten auf. Wenn die Gradzahlen einfach nicht mehr aus dem Minusbereich klettern wollen.
Bis dahin gilt es, sich mit clever gewählten Schichten warm zu halten. Zu einem echten Lieblingsprodukt und somit Bestseller hat sich für diese Phase in den letzten Jahren die «Light Down Jacket» von Uniqlo gemausert. Sie ist leicht, isolierend, wasserabweisend, lässt sich handlich-klein zusammenfalten – und kostet umgerechnet nur etwa 75 Franken. Ausserdem, und das macht sie so besonders begehrt, kannst du sie dank ihres dünnen Designs hervorragend unter Blazern, Wollmänteln oder sogar grossen Pullovern verschwinden lassen. Eine extra Schicht, die warm hält und dabei unsichtbar bleibt? Kein Wunder, dass die Jacke so beliebt ist. Ihr einziger Haken: Sie ist hierzulande nicht erhältlich.

Quelle: Instagram @uniqloeurope
Kein Grund, mit den Zähnen zu klappern oder doch schon jetzt zur dicksten Jacke deines Repertoires zu greifen. Es gibt doch Alternativen! Die mögen zwar zum Teil etwas teurer sein als «das Original», halten dich aber mindestens genauso warm und sich selbst mindestens genauso im Hintergrund. Und darum geht es ja in erster Linie.
Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.
Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.
Alle anzeigen







