Ratgeber

Lasst die Drachen steigen

Mit dem Frühling kommt der Wind. Ideale Bedingungen, um Drachen steigen zu lassen. Doch welcher soll es sein? Rund, eckig, gross oder klein? Welcher ist der passende Drache für mich oder mein Kind? In diesem Kaufratgeber findest du die Antworten.

Drachen gibt es in unterschiedlichen Bauweisen und Grössen. Hauptsächlich lassen sie sich in drei verschiedene Typen unterteilen. Einleinige Drachen (Kinderdrachen), Lenkdrachen und Lenkmatten.

Kinderdrachen

Kinderdrachen haben meistens nur eine Leine. Sie sind dadurch nicht oder fast nicht lenkbar. Je nachdem wie straff du die Leine hältst, lässt sich der Einleiner lenken. Kinderdrachen sind in verschiedenen Formen und Farben erhältlich. Spezielle Formen wie Tiere oder Raumschiffe sind möglich, am verbreitetsten ist jedoch das Trapez.

Alle Kinderdrachen findest du hier.

Lenkdrachen

Lenkdrachen verfügen im Vergleich zu den Kinderdrachen über mehrere Leinen und sind dadurch lenkbar. Meistens sind es zwei Leinen, die an der linken und rechten Seite des Drachens befestigt sind. Durch das Ziehen an der einen oder anderen Leine kann der Drache gelenkt werden. Wenn du genug Übung damit hast, kannst du mit den Lenkdrachen auch Loopings oder Schrauben fliegen.

Günther Flugspiele Sportlenkdrachen Flash 170CX
Drachen
CHF34.70

Günther Flugspiele Sportlenkdrachen Flash 170CX

Invento Cirrus Emerald
Drachen
CHF79.–

Invento Cirrus Emerald

Invento Orion Rainbow
Drachen
CHF50.86

Invento Orion Rainbow

Günther Flugspiele Sportlenkdrachen Flash 170CX
CHF34.70

Günther Flugspiele Sportlenkdrachen Flash 170CX

Invento Cirrus Emerald
CHF79.–

Invento Cirrus Emerald

Invento Orion Rainbow
CHF50.86

Invento Orion Rainbow

Alle Lenkdrachen findest du hier.

Lenkmatten

Lenkmatten unterscheiden sich zu den Lenkdrachen lediglich in der Form. Sie benötigen kein Gestänge und lassen sich daher platzsparender Verstauen. Auch gehen sie bei einem Absturz weniger schnell in die Brüche. Sie sind vergleichbar mit einem Gleitschirm oder einem Kite aus dem Surfbereich. Je grösser sie sind, desto schwieriger sind sie zu halten. Sie sollten demnach nicht von Kindern bedient werden oder zumindest nur in Begleitung eines Erwachsenen.

Günther Flugspiele Lenkbarer Parafoil Meteor
Drachen

Günther Flugspiele Lenkbarer Parafoil Meteor

Günther Flugspiele Lenkbarer Parafoil Meteor

Günther Flugspiele Lenkbarer Parafoil Meteor

Alle Lenkmatten findest du hier.

Dieser Beitrag erschien in ähnlicher Form am 09.09.2018.

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Kompakte Spielsachen für die Ferien

    von Myrtha Brunner

  • Ratgeber

    Machst du den Adventskalender deiner Kinder selbst? Hier sind 24 Ideen unter 10 Franken

    von Katja Fischer

  • Ratgeber

    Keine Lust auf Kranz? Dann bastle dir diese Adventsdeko

    von Carolin Teufelberger

Kommentare

Avatar