

Kürzlich entdeckt: Das vielleicht «kleinste Fitnessstudio der Welt»

Es soll als platzsparende Lösung funktionelles Training, Kraft-, Balance- und Erholungsübungen kombinieren: das womöglich «kleinste Fitnessstudio der Welt». Der «Horizon Cube» wurde kürzlich in München der Öffentlichkeit präsentiert.
«Horizon Cube»: das nächste Fitnessstudio für daheim
Zielgruppe des «Horizon Cube» von Horizon Fitness sind gemäss Matteo Corrada «Fitness-Enthusiasten mit begrenztem Platzangebot, die eine tragbare und vielseitige Krafttrainingslösung für das Heimtraining zu einem erschwinglichen Preis suchen.»
Dabei kombiniert der Würfel unterschiedliche Funktionen mit platzsparendem Design. Das multifunktionale Gerät vereint Hantel-, Kettlebell- und Widerstandstraining in einem kompakten Format. Der integrierte Balanceball fördert laut Corrada nicht nur die Rumpfstabilität, sondern unterstützt auch die Muskelentspannung durch Massagefunktionen.
Updates und Trends aus der Fitnessbranche
Neben der Präsentation des Trainingswürfels warf Matteo Corrada von Johnson Health Tech auch einen Blick in die Zukunft der Branche. «Die Fitnessbranche hat sich trotz Inflation und Herausforderungen in den Lieferketten als widerstandsfähig erwiesen», sagte er.
Der globale Wellnessmarkt werde voraussichtlich bis 2027 auf 8,5 Billionen US-Dollar anwachsen, was einem Anstieg von 14 Prozent seit 2019 entspreche (2024 HFA Global Report). «Der europäische Fitnessmarkt zeigt ebenfalls ein starkes Wachstum: Die Anzahl der Fitnessmitgliedschaften stieg 2023 um 7,5 Prozent, während die Umsätze um 14 Prozent zulegten (EuropeActive 2024).»
Hybrides Heim- und Studiotraining


Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen