Martin Jungfer
Hintergrund

Künstlich oder echt: Welcher Weihnachtsbaum ist nachhaltiger?

Martin Jungfer
26.11.2024

Jedes Jahr eine Tanne mitten aus ihrem jungen Leben reissen – das klingt nicht sehr ökologisch. Trotzdem: Ein Weihnachtsbaum aus Plastik ist nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen die nachhaltigere Alternative.

Schweizer, Deutsche und Österreicher dürften auch dieses Jahr wieder um die 30 Millionen echte Tannenbäume kaufen. Vor Supermärkten, im Baumarkt oder beim Bauern – überall wird nach dem perfekten Baum gesucht, der im Idealfall noch gut ins Auto oder wenigstens aufs Autodach passt.

Könnte man sich den Aufwand des Auswählens und Transports nicht sparen, vielleicht sogar der Umwelt einen Gefallen tun, wenn man einen künstlichen Weihnachtsbaum kauft?

Ich will dich nicht lange auf die Folter spannen: Eine Plastiktanne müsstest du 17 Jahre lang nutzen, um eine positive Ökobilanz im Vergleich zum frischen Baum aus dem Wald zu erreichen. Schuld daran sind verschiedene Faktoren.

1. Plastik treibt die Emissionen in die Höhe

Interessiert dich, wie so ein Baum produziert wird, kannst du das unten im verlinkten Video anschauen. Hier ist das Ergebnis ein relativ teurer Baum, der in Polen produziert wird.

2. Transport vergrössert den CO2-Rucksack

3. Entsorgung in beiden Fällen problematisch

Fazit: Es ist kompliziert

Es hängt letztlich von vielen Faktoren ab, ob sich ein künstlicher Weihnachtsbaum ökologisch auszahlt. Nachhaltigkeit ist weder Schwarz noch Weiss. Es ist kompliziert. Wenn du es genau wissen willst, empfehle ich dir den Weihnachtsbaumrechner in Excel-Form.

Und wenn ich jetzt noch das Fass aufmache, dass eine durchschnittliche Weihnachtsgans gleichzusetzen ist mit 25 Kilogramm CO2-Emissionen, tja, dann kannst du ja jetzt abwägen, wo du am meisten tun kannst und willst für weniger Erderhitzung.

Titelbild: Martin Jungfer

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


Weihnachten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Wohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Nachhaltigkeit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie nachhaltig sind deine Blätter?

    von Martin Jungfer

  • Hintergrund

    Warum eigentlich beleuchten wir den Weihnachtsbaum?

    von Carolin Teufelberger

  • Produkttest

    Schlecht bestückt bis täuschend echt: künstliche Weihnachtsbäume im Vergleich

    von Martin Jungfer