

Kleinkariert? Von wegen
Trends kommen und gehen. Es gibt aber auch Trends, die gekommen sind, um zu bleiben. Karos sind ein Dauerbrenner, der jedes Jahr neu interpretiert wird.
Woran ich merke, dass der Sommer vorbei ist? Ich greife in meinem Kleiderschrank unbewusst nach Karomustern. Für mich die schönsten Vorboten des Herbstes, da sie mich an kuschelig-warme Stoffe wie Flanell und Mohair erinnern.
Karos für Beginner
Karos für Fortgeschrittene
Das Outfit, das mich am meisten überzeugt, ist die überraschende Kombi aus Karo-Strumpfhosen, -Kleid und -Pumps. Überraschend darum, weil ich niemals auf die Idee gekommen wäre, mir diese volle Karo-Dröhnung zu geben. Der Look funktioniert, weil die karierten Teile aus der gleichen Farbfamilie sind. Die Oversize-Jeansjacke und die Sonnenbrille geben den sonst eher bieder anmutenden Grosi-Teilen eine moderne Note.
Alternativ kannst du auch diverse Karo-Prints miteinander kombinieren. Für Harmonie im Muster-Mix sorgst du, indem sich mindestens ein Farbton wiederholt.
Ein hoher Weissanteil im Muster kann dich blasser aussehen lassen. Dagegen hilft ein Farbklecks in Form einer Tasche oder eines Schals. Mit Letzterem bist du erst noch für kühle Herbsttage gewappnet.
Hier geht es zu unseren Karo-Modellen.
Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen


