Produkttest

Kingdomino: Werde zum Herrscher über ein Königreich

Kingdomino basiert auf demselben Spielprinzip wie das herkömmliche Domino. Anstelle von Zahlen sind die Steine jedoch mit verschiedenen Landschaften visualisiert. Ziel ist es, die richtigen Ländereien zu ergattern und dadurch sein eigenes Königreich zu erbauen.

Spielinhalt:
48 Dominosteine, 4 Startsteine, 4 3D-Schlösser, 8 Holzfiguren, 1 3D-Turm, 1 Wertungsblock

Empfohlenes Alter:
8 Jahre und älter

Anzahl Spieler:
2 bis 4 Spieler

Spieldauer:
15 bis 30 Minuten

Welche Regeln gibt das Spiel vor?

Zu Beginn einer Partie wird jedem Spieler eine Farbe zugeteilt. Dazu gehören eine Holzfigur, ein 3D-Schloss und ein Startstein. Danach werden alle Dominosteine gemischt und im grossen 3D-Turm verstaut. Ist dieser aufgestellt, können die Steine durch eine kleine Öffnung am unteren Ende einzeln herausgezogen werden.

Jetzt muss noch ausgelost werden, welcher Stein, welchem Mitspieler gehört. Dazu nimmt ein Spieler alle Holzfiguren in die Hand und lässt zufällig eine nach der anderen herausfallen. Dies bestimmt die Zuteilung der Dominosteine von oben nach unten. Nun werden erneut vier Steine aus dem Turm gezogen und in der gleichen aufsteigenden Reihenfolge platziert.

Was ich vom Spiel halte

Bruno Cathala hat mit Kingdomino ein schönes Spiel erschaffen. Die Regeln sind schnell verstanden und können bei Bedarf beliebig erweitert werden. Meiner Meinung nach ist das empfohlene Alter zu hoch angesetzt. Mit ein wenig Hilfe der Eltern, können sich auch bereits fünfjährige Sprösslinge an dieses Legespiel wagen.

Durch die schnelle Spielzeit von gerade mal einer Viertelstunde ist Kingdomino ideal für kurze Action. Du kannst zum Beispiel deinen Kindern sagen, dass es noch eine Partie Kingdomino gibt und dann ist Schlafenszeit. Für Erwachsene kann dieses Spiel jedoch schnell an Spannung verlieren. Zwar kannst du durch abgeänderte oder zusätzliche Regeln Abwechslung ins Spiel bringen, doch nach zwei oder drei Runden wird es repetitiv.

Hast du eins oder mehrere Kinder ist Kingdomino meiner Meinung ein guter Kauf. Bist du jedoch erwachsen und suchst nach einem neuen Spiel für dich und deine Freunde, rate ich dir, ein anderes Spiel zu wählen.

8 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Brettspiele unter dem Weihnachtsbaum: Polizei, Pandemie, Paladine und Pavillons

    von Alessandro Grieco

  • Produkttest

    Geld, Macht und tote Disney-Helden

    von Natalie Hemengül

  • Produkttest

    5 fesselnde Brett- und Kartenspiele für verregnete Herbsttage

    von Ramon Schneider