Kim Muntinga
News & Trends

Kim zieht um und richtet sich ein: Das Schlafzimmer (Teil 4)

Kim Muntinga
21.2.2024

Ich ziehe gerade in eine größere Wohnung und suche neue Möbel. In dieser Serie durchstöbere ich für jedes meiner Zimmer den Galaxus-Shop und stelle einige Produkte vor, die ich mir in meiner Bude gut vorstellen könnte. Heute geht’s mit dem Schlafzimmer weiter.

Am Wochenende war es endlich so weit. Ich habe die ersten Nächte in meiner neuen, frisch sanierten 2,5-Zimmer-Wohnung mit rund 67 Quadratmetern in Hamburg verbracht. Ich bin zwar immer noch mit Basteln und Einrichten beschäftigt, aber das Schlafzimmer ist fast fertig. Nur hier und da fehlt noch der letzte Schliff. Die meisten Einrichtungsgegenstände hatte ich auch bereits.

In diesem Beitrag stelle ich dir fünf Produkte aus dem Galaxus-Shop vor, die ich mir bei der Einrichtung meines Schlafzimmers in Betracht gezogen habe. Am Ende dieser Serie stelle ich dann vor, was ich mir wirklich ausgesucht habe, und wie es mir dabei ergangen ist. Und sorry: Einige Produkte sind möglicherweise nicht in allen Ländershops erhältlich.

1. Wäschekorb

Der Wäschekorb bietet ein großes Volumen für meine Schmutzwäsche (38 Liter pro Korb) und zusätzlich eine Ablage für diverse Dinge. Gerade im Schlafzimmer kann ich den extra Stauraum gut gebrauchen. Außerdem gefällt mir die Farbe des Wäschekorbs. In meinem Schlafzimmer sind die Einrichtungsgegenstände von der Optik her sowieso ziemlich bunt gemischt.

2. Nachtschrank

Ich habe ein Problem: Der Bereich zwischen meinem Bett und der Tür bietet kaum Platz für einen Nachtschrank. Allerdings will ich mein Bett unbedingt an dieser Stelle platzieren. Dementsprechend brauche ich eine Lösung für meinen Nachttisch. Der Alte ist zu groß und auch sonst passt kaum etwas in den kleinen Bereich.

Eine erste Überlegung war der Milo von Vasagle. Ein kleiner Nachttisch mit den Maßen 34 x 30 x 58 Zentimeter, aber selbst der dürfte für meine Verhältnisse zu groß sein. Eine Alternative bieten kleine Wandregale. Diese würden zum Beispiel für Portemonnaie, Wecker und Stofftaschentuch ausreichen.

Ich bin direkt bei der Marke Vasagle geblieben und auf das Modell Industrial gestoßen. Ich hatte jedoch die Befürchtungen, dass ich die darauf platzierten Gegenstände nachts unabsichtlich runterschmeißen könnte. Auch die Regalstützen könnten nachts stören.

Eine Alternative bot mir das Wandregal Leonie von Hanah Home. Ich kann das Regal in der Ecke befestigen und habe meine Utensilien jederzeit griffbereit. Gleichzeitig sollten diese sicher stehen: Das Regalbrett hat vorne eine kleine Erhöhung, damit die Sachen nicht so leicht herunterfallen.

3. Wecker

Wenn du den letzten Teil meiner Serie noch nicht gelesen hast, dann schau doch mal rein. Dort ging es um meine Küche.

Wie richtest du dir dein Schlafzimmer ein? Was darf auf deinem Nachtschrank nicht fehlen? Schreib es mir in die Kommentare.

Titelbild: Kim Muntinga

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.


Wohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Möbel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen