Ratgeber

Keinen Platz im Koffer? So packst du richtig

Vanessa Kim
9.7.2020

Platzt dein Koffer jedes Mal aus allen Nähten, wenn du verreist? Dann hast du zwei Möglichkeiten: Entweder packst du weniger oder schlauer ein.

Normalerweise lerne ich schnell aus meinen Fehlern. In puncto Koffer packen war ich jedoch lange unbelehrbar, da ich mich bei meinen Kleidern nur ungern aufs Minimum beschränke. Deshalb musste ein Kompromiss her, den ich mir in den letzten Jahren angeeignet habe: Statt weniger einzupacken, packe ich mit diesen fünf Tipps cleverer.

Tipp #1 Organisation ist das A und O

Würfel deine Klamotten zudem nicht bunt zusammen, sondern überlege dir ein Farbkonzept. Pack Dinge ein, die farblich zusammenpassen. Schwarz ist zwar langweilig, damit gehst du aber auf Nummer sicher, da es sich gut kombinieren lässt. Dasselbe gilt für Schmuck. Konzentrier dich auf Gelbgold oder Silber.

Tipp #2 Falten vermeiden

Wenn du Pflegeleichtes wie T-Shirts rollst, hast du zusätzlichen Stauraum zur Verfügung. Platziere deine Klamotten grossflächig im Koffer. Röcke und Shorts kannst du ohne zu falten hineinlegen. Bei langen Hosen genügt es, wenn du sie einmal faltest. Den Hosenbund legst du beim Stapeln abwechslungsweise einmal auf die linke und einmal auf die rechte Seite.

Tipp #3 Hoch stapeln

Tipp #4 Kein Mut zur Lücke

Tipp #5 Packe clever

  • Überlege dir, was du wirklich brauchen wirst. Shampoos, Strandtücher und ein Haarföhn werden dir meist kostenlos vom Hotel zur Verfügung gestellt.
  • Zerbrechliches wie Parfümflakons kannst du in Socken packen. So ist das Glas beim Transport des Koffers geschützt. Alternativ kannst du dein Parfüm in einen kleineren Parfümzerstäuber umfüllen.
  • Ausserdem lohnt es sich, deine Schuhe in zwei statt einem Beutel zu verstauen. Ein grosser Beutel ist weniger sperrig als zwei kleine Beutel. die sich leichter im Koffer unterbringen lassen. Wenn du keine Schuhbeutel hast, kannst du die Einweg-Duschhauben aus dem Hotelzimmer zweckentfremden.
  • Es gibt spezielle Packsäcke mit denen sich deine Kleidungsstücke komprimieren lassen. Dein Koffer wird dadurch nicht leichter, aber du hast mehr Platz darin.

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt. 


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Diese 5 Dinge nehme ich mit auf die Reise

    von Martin Jungfer

  • Ratgeber

    2-in-1-Lösungen: 9 wirklich tolle Dinge, die ich gerade bei Galaxus kaufen würde

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Grosse Taschen verdrängen Mini Bags: Mit diesen 5 einfachen Tipps organisierst du sie smart

    von Stephanie Vinzens