News & Trends

Joy-Con-Drift: Nintendo repariert Controller ausserhalb der Garantiezeit

Nintendo repariert kostenlos defekte Joy-Cons, auch wenn die Garantie abgelaufen ist. Das war nicht immer so.

Die kleinen Joy-Cons der Nintendo Switch sind bekannt für Probleme mit ihren Analog-Sticks. Durch Abnützung des Stick-Mechanismus werden falsche Inputs registriert. Das kann dazu führen, dass sich die Spielfigur von alleine bewegt oder dass das Zielen durch falsch registrierte Bewegungen unmöglich gemacht wird. Das Phänomen ist als «Joy-Con-Drift» bekannt.

Youtuber Macman illustriert das Problem in diesem Video:

So lässt du deine Joy-Cons reparieren

Nintendo behält sich in einigen Ausnahmefällen vor, die Reparatur abzulehnen. Der Joy-Con-Drift wird nicht behoben, wenn das Problem durch Zubehör, Fahrlässigkeit, unangemessenen Gebrauch oder Beschädigung hervorgerufen wurde oder wenn die Controller modifiziert wurden.

Deine defekten Joy-Cons oder deine Switch Lite kannst du hier zur Reparatur anmelden.

Ein lang bekanntes Problem

Die Drift-Probleme der Joy-Cons sind ein bekanntes Problem. Lange Zeit versuchte das japanische Unternehmen, das Phänomen unter den Tisch zu kehren. Der Druck durch Massenklagen und Gesetzgeber stieg in den letzten Jahren konstant – unter anderem auch in der EU.

37 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen