
Neu im Sortiment
Muskelverspannungen können zu Schmerzen und Unwohlsein führen. Die «Theragun»-Massagepistolen sollen Verspannungen lösen, Stress abbauen und deinen Schlaf fördern.
Das Unternehmen Therabody bietet eine große Palette technischer Therapie- und Wellness-Geräte an. Dazu gehört die «Theragun»-Produktreihe: Massagepistolen, die bei Verspannungen und zur Stressreduktion helfen sollen. Bei uns gibt es jetzt die neue Generation dieser Geräte zu kaufen.
Laut Hersteller eignet sich die «Theragun Mini Plus» gut zum Aufwärmen am Spielfeldrand, für schnelle Behandlungen im Fitnessstudio sowie auf Reisen. Damit sich das Gerät im Koffer nicht versehentlich einschaltet, verfügt es über eine Sperrfunktion.
Der «Theragun Sense 2» liegen ein Dampener- und ein Standard-Ball-Aufsatz bei. Sie sollen dazu beitragen, Schmerzen und Verspannungen zu lindern und deinen Schlaf zu verbessern. Der Dampener soll sanfter massieren und eignet sich laut Hersteller für sensible Bereiche, etwa über dem Knochen.
Entspannungsfunktionen wie die «Theragun Sense 2» bietet diese Massagepistole nicht. Das Gerät ist speziell für die Sport-Recovery gedacht. Im Lieferumfang befinden sich ebenfalls der Standard-Ball-Aufsatz und der Dampener.
Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.
Vorstellung ausgewählter neuer Produkte bei Digitec und Galaxus. Geprüft, klar und ohne Marketing-Blabla.
Alle anzeigenGrundsätzlich handelt es sich bei «Theraguns» um akkubetriebene Perkussionsmassagegeräte. Einfach ausgedrückt klopft dich das Gerät schnell, aber sanft durch. Die Impulse sollen tief sitzende Verspannungen lockern und die lokale Durchblutung fördern.
Die perkussive Massagefunktion lässt sich in drei Geschwindigkeitsstufen aktivieren. Als einziges der drei Geräte bietet das Gerät eine integrierte Wärmetherapie mit bis zu 55 °C. Sie ist ebenfalls in drei Stufen regulierbar und soll zur schnelleren Aktivierung der Muskeln vor dem Training oder zur Linderung von Muskelkater nach der Belastung beitragen.
Dank des austauschbaren Aufsatzes kannst du das Gerät beispielsweise auch für eine Kältetherapie nutzen. Dafür ist ein separat erhältlicher Aufsatz erforderlich. Über die zugehörige App, die du via Bluetooth verbindest, startest du zum Beispiel geführte Routinen.
Diese Massagepistole legt neben der perkussiven Massagefunktion einen Fokus auf Entspannung und Stressreduzierung. Sie bietet eine Amplitude von zwölf Millimetern. Der Druck und die Geschwindigkeit lassen sich über mehrere Stufen regeln. Vier Routinen sind vorinstalliert. Auf dem LCD-Bildschirm des Gerätes wird dir dabei angezeigt, wo und wie du das Gerät nutzen solltest. Innerhalb eines Zwei-Minuten-Programms sollst du so Stress abbauen und für Entspannung sorgen.
Über die App kannst du neue Routinen auf das Gerät laden und seine Funktionen steuern.
Das leistungsstärkste der drei Modelle eignet sich mit seiner 16-Millimeter-Amplitude laut Hersteller für die Regeneration nach intensiven Workouts und Outdoor-Abenteuern. Es ist robust gebaut und soll dadurch Stürzen und starker Beanspruchung standhalten. Du bedienst die Massagepistole mit nur einem Knopf am Gerät oder über die App.