Firmenneuigkeiten

Jetzt holt auch der Roboter deine Päckli!

Wir haben unser Warenlager ausgebaut! Wir setzen dabei neu auf voll- und teilautomatisierte Bereiche. Mit der Inbetriebnahme ist unsere Logistik bereit für eine Verdoppelung des Versandvolumens. Ihr profitiert von einem grösseren Sortiment, das schneller verfügbar ist.

Das starke Wachstum hat die Logistik von Digitec Galaxus an ihre Grenzen gebracht. Mit dem vollendeten Ausbau des Warenlagers im Aargauischen Wohlen sind wir bereit für eine Verdoppelung des Versandvolumens in den kommenden Jahren.

Grösseres Sortiment schneller verfügbar

«Durch die Modernisierung sparen wir Platz und unsere Mitarbeiter müssen weniger lange Wege gehen», sagt Cramer. Trotz mehr Effizienz in der Logistik seien aber keine Stellen in Gefahr – im Gegenteil: «Das Wachstum der Bestellungen wiegt die gewonnene Produktivität mehr als auf.» Entsprechend sind weitere Einstellungen geplant. Bei Digitec Galaxus arbeiten heute gut 1100 Mitarbeiter, davon rund 300 in der Logistik in Wohlen.

Die Kunden von Digitec und Galaxus profitieren von einem deutlich grösseren Sortiment, das innert einem Arbeitstag lieferbar ist: Auf über 100 Kilometern Regallänge finden neu bis zu 1,5 Millionen Artikel Platz. Das sind gut doppelt so viel wie bisher. Statt 80 000 dürften künftig zwischen 200 000 und 300 000 verschiedene Produkte ständig an Lager sein. «Damit sind wir fit für die nächsten Jahre», sagt Cramer.

41 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Alex Hämmerli
Senior Public Relations Manager
Alex.Haemmerli@digitecgalaxus.ch

Ich bin bei Galaxus und Digitec zuständig für den Austausch mit Journalistinnen und Bloggern. Gute Geschichten sind meine Leidenschaft, deshalb bin ich immer auf dem neusten Stand.


Firmenneuigkeiten

Jahreszahlen, Verkaufstrends, neue Dienstleistungen oder Anstrengungen für mehr Nachhaltigkeit aus erster Hand.

Alle anzeigen