Cartech
Neu im Sortiment

Jetzt erhältlich: Zwei Werkstatt-Schrankwände von Cartech

Debora Pape
9.5.2025

Schluss mit dem Chaos in der Werkstatt: Die beiden neuen Schranksysteme von Cartech bieten dir Platz für deine Arbeitsgeräte.

Ohne ein gut sortiertes Werkzeugsortiment und einen ausreichend großen Platz zum Werkeln können (Hobby-)Handwerker einpacken. Für dieses Problem bietet sich eine Werkstattwand an.

Bei uns kannst du jetzt zwei Schranksysteme von Cartech kaufen. Das 13-teilige Schranksystem eignet sich für Ambitionen auf kleinerem Raum, während das 16-teilige System gemäß Herstellerangaben für «professionelles produktives Arbeiten» gedacht ist. Details erfährst du weiter unten.

Mit den Werkstattmöbeln bekommst du genug Platz, deine Lieblingswerkzeuge und das Dübel- und Schraubensammelsurium direkt an der Arbeitsplatte zu verstauen. Die Schranksysteme lassen sich zum Beispiel im Hobbyraum, in der Garage oder laut Hersteller auch in Fahrzeugen montieren. Deine handwerklichen Fähigkeiten kannst du dann auch direkt beim Aufbau der Möbel unter Beweis stellen.

Gemeinsamkeiten der Schranksysteme

Beide Schranksysteme bestehen aus beschichtetem Metall und haben eine maximale Tragkraft von 300 Kilogramm. Die Bauteile sind modular, sodass du eine gewisse Freiheit bei der Montage hast. An der Lochwand kannst du diverse Werkzeuge griffbereit anbringen.

Die Klappen an den Fächern oberhalb der Werkbank werden von Gasdruckfedern gehalten. Sie sorgen dafür, dass die Klappen Fächer offengehalten und weich geschlossen werden können.

Die Werkbank besteht aus Holz und ist mit einer Schutzschicht gegen Kratzer und andere Schäden versehen. Eine Arbeitsplatzbeleuchtung ist nicht im Lieferumfang enthalten. Diese kannst du an den Oberschränken aber nachrüsten.

Die Schubladen der Schranksysteme sind kugelgelagert und werden wie auch die Schranktüren magnetisch verschlossen. Darüber hinaus lassen sich alle Schubladen, Klappen und Türen abschließen. Die Füße der Werkstattmöbel sind höhenverstellbar. Damit kannst du Wackeln entgegenwirken.

13-teiliges Schranksystem

Den Hochschrank kannst du laut Hersteller einzeln aufstellen, falls du Platzprobleme hast. Die drei mitgelieferten Einlegeböden bringst du nach deinen Bedürfnissen an.

Die Schränke öffnen sich mit Flügeltüren.
Die Schränke öffnen sich mit Flügeltüren.
Quelle: Cartech

Das Set enthält

  • einen Hochschrank
  • eine Werkbank
  • einen Unterschrank mit einem Einlegeboden
  • einen Schubladenschrank
  • eine Reihe mit drei Fächern zur Montage oberhalb der Werkbank
  • Lochwandmodule

Zwei der drei Fächer oberhalb der Werkbank sind mit Gasdruckfederklappen verschließbar. Die Schrankwand misst rund 183 × 260 × 46 Zentimeter (H × B × T).

16-teiliges Schranksystem

Die beiden Hochschränke sind ebenfalls mit jeweils drei Einlegeböden ausgestattet.

Dieses Set enthält

  • zwei Hochschränke
  • eine Werkbank
  • einen Unterschrank mit einem Einlegeboden
  • vier Oberschränke
  • zwei Schubladenschränke mit drei beziehungsweise fünf Schubladen
  • einen Schubladenschrank auf Rollen mit vier Schubläden
  • Lochwandmodule

Alle vier Oberschränke verschließt du mit Gasdruckfederklappen. Das System misst rund 196 × 404 × 51 Zentimeter (H × B × T). Die Arbeitsplatte ist 37 Millimeter stark.

Titelbild: Cartech

5 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.


Heimwerken
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Neu im Sortiment

    Zwei Betten und ein Wandregal aus der 2025er-Frühlingskollektion von Karup Design sind ab sofort erhältlich

  • Neu im Sortiment

    Vom Klapptisch bis zum Pflanzkübel: Verwandle deinen Balkon in ein Freiluftwohnzimmer

  • Neu im Sortiment

    Die neue Gartenkollektion von Byyu ist ab sofort erhältlich

Kommentare

Avatar