
Neu im Sortiment

Der neue Drehmomentschlüssel-Satz von Technocraft erweitert den Drehmomentbereich auf 220 Newtonmeter. Mit längerer Bauweise, verbessertem Griff und Hartschalenkoffer eignet sich das Modell für präzises Arbeiten im professionellen und privaten Bereich.
Beim Anziehen von Schraubverbindungen ist das richtige Drehmoment entscheidend. Zu viel Druck kann Gewinde beschädigen, zu wenig führt zu lockeren Verbindungen. Ein Drehmomentschlüssel sorgt für reproduzierbare Ergebnisse und gleichmäßige Spannung. Der Drehmomentschlüssel-Satz von Technocraft ist die überarbeitete Version des bisherigen Modells und erweitert den Einsatzbereich.
Technocraft hat auch die Verpackung überarbeitet: Statt der bisherigen Kunststoffbox kommt der Satz jetzt in einem PE-Hartschalenkoffer. Der bietet besseren Schutz beim Transport und soll für eine aufgeräumte Aufbewahrung der Stecknüsse und des Werkzeugs sorgen.
Der Drehmomentschlüssel besteht aus Metall. Er arbeitet mit einem 1/2-Zoll-Vierkantantrieb, wie er im Fahrzeugbereich weit verbreitet ist. Damit ist er mit gängigen Stecknüssen kompatibel. Der gerändelte Griff liegt laut Hersteller sicher in der Hand. Das Einstellen des Drehmoments erfolgt über eine Skala am Griffende. Der Bereich von 20 bis 220 Newtonmeter deckt gängige Arbeiten im mittleren und oberen Drehmomentbereich ab.
Beim Erreichen des eingestellten Werts gibt der Mechanismus ein deutlich spürbares und hörbares Klicksignal. Nach der Arbeit lässt sich das Werkzeug auf den niedrigsten Wert zurückdrehen, um die Federmechanik zu schonen. Zum Lieferumfang gehören drei Tiefbettstecknüsse in den Größen 17, 19 und 21 Millimeter sowie eine 125 Millimeter lange Verlängerung.
Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.
Vorstellung ausgewählter neuer Produkte bei Digitec und Galaxus. Geprüft, klar und ohne Marketing-Blabla.
Alle anzeigen
technocraft Drehmomentschlüssel-Satz, 1/2" 20-220 Nm
1/2", 20 Nm, 220 Nm
Gegenüber dem Vorgänger, der bis 210 Newtonmeter reichte, kann das neue Modell bis zu 220 Newtonmeter anziehen. Das macht ihn flexibler bei Anwendungen, die höhere Drehmomente erfordern, etwa bei größeren Radmuttern oder Fahrwerkskomponenten. Mit einer Gesamtlänge von 49 Zentimetern ist er rund sechs Zentimeter länger als zuvor. Das verbessert die Handhabung und reduziert dank des größeren Hebels den nötigen Kraftaufwand.

Ariel Universal+
72 Waschgänge, Waschpulver