

Jetzt erhältlich: tragbarer Hochstuhl, der sich im Gepäck kleinmacht

Mit seinem Produkt will ein schwedisches Start-up dafür sorgen, dass dein Baby bis ins Kleinkindalter überall sicher und bequem mit am Tisch sitzen kann. Du findest den tragbaren Hochstuhl von Hannie jetzt im Shop.
Eltern kennen das Problem: Im Restaurant sind entweder alle Hochstühle besetzt oder sie sehen aus, als wären sie seit Wochen nicht gereinigt worden. Und bei Verwandten oder Freunden fehlt oft schlicht die passende Sitzgelegenheit für den Nachwuchs. Genau diese Probleme soll der tragbare Hochstuhl von Hannie lösen.
Clever konstruiert: Alles passt ineinander
Der entscheidende Unterschied zu herkömmlichen tragbaren Hochstühlen liegt in der Art, wie sich das Produkt zusammenpacken lässt. Der Stuhl besteht aus drei größeren Teilen, die zusammengesteckt werden: der Basis, einem Mittelteil sowie einem Tablett.

Quelle: Hannie
Nach Gebrauch landet das Mittelteil in der Basis. Das Tablett dient anschließend als Deckel. So entsteht eine kompakte Einheit.
Hannie gibt es bei uns in vier Farben: Schwarz, Weiß, Grün und Dunkelrot.
Hannie ist 35,2 Zentimeter breit und 34,4 Zentimeter tief. So viel Platz musst du also in deinem Gepäck berücksichtigen. Das Gewicht gibt der Hersteller mit 1,8 Kilogramm an. Für den Transport ist eine Tragetasche dabei.
Einsetzbar vom Baby bis zum Kleinkind
Steckst du alle Teile zusammen, wird Hannie zum klassischen Hochstuhl für Babys ab sechs bis zu 36 Monaten. Ohne Mittelteil und Tablett kannst du den Stuhl in eine praktische Sitzerhöhung für Kleinkinder verwandeln.
Das mitgelieferte Wendekissen soll zusätzliche Stabilität bieten. Es lässt sich bei 40 Grad in der Waschmaschine reinigen und ist beidseitig verwendbar.
Einen Stuhl benötigst du trotzdem
Der tragbare Hochstuhl funktioniert nur in Kombination mit einem bereits vorhandenen Stuhl. Dieser muss stabil genug sein, das zusätzliche Gewicht von Kind und Aufsatz zu tragen. Über Gurte wird Hannie mit dem Stuhl verbunden.
Die Rückenlehne des Stuhls muss eine ausreichende Höhe haben, damit die Befestigungsgurte korrekt funktionieren und das Kind nicht nach hinten kippen kann. Die Sitzfläche muss passend zur Grundfläche der Basis dimensioniert sein und sollte eine glatte Oberfläche haben, damit die Gummibeschichtung auf der Unterseite von Hannie auch rutschfest sitzt.
Galaxus meint:
So clever die Transportfunktion von Hannie ist, dürfte das Produkt vorhandene Lösungen nur ergänzen. Überall dort, wo kein passender Stuhl vorhanden ist, hilft dir Hannie nicht weiter. Und wenn du später eine Sitzerhöhung benötigst, könntest du auch einfach die für das Auto benutzen. Denn für den Einsatz im Pkw ist Hannie nicht konzipiert.


Hamburger, Leseratte, Eishockey-Fan. Papa und Grosspapa. Bastelt ständig an seinem Smarthome herum. Interessiert an DIY, Outdoor, Mode und Kosmetik.
Vorstellung ausgewählter neuer Produkte bei Digitec und Galaxus. Geprüft, klar und ohne Marketing-Blabla.
Alle anzeigen