3 in 1-Bike
Überzeugt dich das Konzept?
- Ja, unbedingt. Will ich haben.63%
- Nö, und ist mir ausserdem zu teuer.37%
Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.
Drei Bikes in einem? Ja, das gibt es. Das «convert FF1» ist mal Mountainbike, mal Trekking- oder Race-Bike. Mit wenigen Handgriffen und mit nur einem Werkzeug baust du dein Bike um.
Das Konzept scheint Kollege und Hobbyradler Restin überzeugt zu haben. «Ich verkaufe mein Mountainbike und besorg mir so eins», sagt Michael und seine Augen glänzen. Na, wir werden sehen.
Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigenEine ganze Halle vollgepackt mit Innovation. An der ISPO, der weltweit grössten Sportmesse, zeigen unzählige Anbieter in München ihre brandneuen Produkte. Das 3in1-Bike von convert erregt meine Aufmerksamkeit. Sieht gut aus und das Konzept tönt auch interessant. Der Hersteller verspricht nichts weniger als das vielseitigste Bike der Welt. Da frage ich doch gleich mal beim Firmengründer nach.
Florian Roebbeling von convert erklärt mir im Video oben, wie das Bike funktioniert. Und es stellt sich heraus, dass es eigentlich ein Alles-in-1-Bike ist. Das Teil lässt sich nämlich auch noch zum E-Bike oder zum Kindertransporter umfunktionieren. Rund zwei Jahre Entwicklungsarbeit stecken im «convert FF1». Kostenpunkt: ab 3 200 Euro für ein Bike inklusive zwei Kits (Trekking und Mountain). Innovation hat zwar ihren Preis, dafür hast du dann aber im Prinzip auch drei oder mehr Bikes bei dir zu Hause stehen.
Überzeugt dich das Konzept?
Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.
Kraftwerk Profi-Alu-Koffer (inkl. PB Swisstools)
151 Teile