News & Trends

iOS 16.4 verfügbar – neue Emojis und Stimmisolation

Das neueste Betriebssystem für Apples iPhone verbessert einige Apps, bringt neue Emojis und soll die Sprachqualität bei Anrufen verbessern.

Seit heute kannst du dein iPhone auf iOS 16.4 updaten, dein iPad auf iPadOS 16.4. Auch für die Apple Watch und für Apple TV gibt es neue Versionen der Betriebssysteme. Diese bringen aber keine nennenswerten Änderungen. Hier die wichtigsten Neuerungen fürs iPhone im Überblick.

Neue Emojis

Endlich kannst du Quallen, Ingwer und Maracas mit herzigen Bildchen darstellen! Ok, ganz so bahnbrechend mögen die 21 neuen Emojis nicht sein, aber ich mag den Elch.

Stimmisolation für Telefonanrufe

Interessanter scheint mir die neue Stimmisolationsfunktion. Das Feature soll Fremdgeräusche herausfiltern und so die eigene Stimme hervorheben. Wie gut das funktioniert, konnte ich noch nicht selber testen. Wenn du die Funktion aktivieren willst, musst du während eines Anrufs das Kontrollzentrum aufrufen und beim «Mikrofonmodus» die Option «Stimmisolation» auswählen.

Web-Push-Benachrichtigungen

Push-Mitteilungen von Webseiten kennst du wahrscheinlich eher von Desktop-Computern. Neu gibt es diese Funktion auch auf dem iPhone. Dazu musst du von der jeweiligen Seite ein Lesezeichen auf deinem Home-Bildschirm ablegen. Die Push-Mitteilungen funktionieren nicht sofort, da die Entwickler der Webseiten das Feature erst implementieren müssen.

Apple Music Classical

Update für Podcast-App

In der Mediathek von Apples Podcast-App werden jetzt auch «Kanäle» angezeigt, deren Podcasts du folgst. Das bringt etwas mehr Übersicht, wenn du sehr viele Podcasts abonniert hast. Verbessert hat Apple ausserdem auch die «Als Nächstes»-Liste und die CarPlay-Version der App.

Neue Homekit-Architektur

Apple wollte die neue Homekit-Architektur bereits mit iOS 16.2 veröffentlichen, musste sie aber verschieben. Nun findet sie Einzug in die neuen Betriebssysteme von iPhone, iPad und Mac. Das Update soll die Zuverlässigkeit von Smarthome-Zubehör erhöhen.

Titelbild: Samuel Buchmann

34 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen