News & Trends

Ich bin absichtlich mit offenem Hosenladen rumgelaufen – das soll jetzt Trend sein

In der Mode ist er das Äquivalent zu etwas zwischen den Zähnen haben: der offene Hosenschlitz. Doch ausgerechnet dieser Fashion-Fauxpas soll jetzt trendy sein. Ich hab's ausprobiert.

Aufgefallen ist mir der gewöhnungsbedürftige Trend vor etwa einem halben Jahr, als die «874 Work Pants» von Dickies viral gingen. Frauen kauften sich das Modell aus der Herrenabteilung und lösten das Problem der zu weiten Taille, indem sie Knopf und Reissverschluss einfach offen liessen und den Bund nach aussen klappten, sodass die weisse Rückseite samt Dickies Logo exponiert ist.

Der Trick beschränkt sich aber keineswegs nur auf die Büxe von Dickies. Immer öfter entdecke ich den offenen Stall nun auch bei Jeans oder Anzughosen. Kleiderfirmen verkaufen sogar Modelle, die im Normalzustand so aussehen, als hätte man den Bund umgeklappt. Ist der fake Innenbund die neue fake Hosentasche?

Bloss ein weiterer Nullerjahre-Trend?

Ich will es genau wissen, herausfinden, worin der Reiz liegt, und entscheide mich dazu, den Look auszuprobieren. Dem Tangablitzer habe ich vor Kurzem ja auch eine Chance gegeben.

Spoiler: Ich bin kein Fan

Ich schnappe mir die nächstbeste Jeans, lasse sie halbwegs offen und falte den Bund. Dabei merke ich, dass ich erstmal penibel die Zettel an der Seite und hinten abschneiden muss – obwohl das scheinbar nicht einmal Pflicht ist. Influencerin Gigi Vassallo lässt sie für die Extra-Portion «I don't care» einfach raushängen (siehe Bild oben).

Meine Erfahrung mit dem offenen Hosenladen war somit kurz und ereignislos. Ich habe mich damit weder stylisch noch super komfortabel noch aufmüpfig gefühlt, sondern einfach nur unfertig angezogen. Auf die Bund-Umschlag-Methode zurückgreifen werde ich in Zukunft also nicht – mit einer Ausnahme: Ich sitze im Restaurant und habe über meinen Hunger hinaus gegessen.

Auftaktbild: Instagram: @hannaschonberg

22 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Hat grenzenlose Begeisterung für Schulterpolster, Stratocasters und Sashimi, aber nur begrenzt Nerven für schlechte Impressionen ihres Ostschweizer Dialekts.


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen