News & Trends

Huawei vs. USA: Neue Software… oder doch nicht?

Huawei will bei Android bleiben. Trotzdem schaut sich der chinesische Konzern nach Alternativen um. Diese könnten aus dem eigenen Haus, Finnland oder Russland stammen.

Der amerikanische Konzern Google darf noch bis Ende August 2019 mit dem chinesischen Unternehmen Huawei offiziell Geschäfte machen. Das besagt eine Ausnahmebewilligung, die dem Handelsverhältnis kurz nach dem Generalverbot vor einigen Wochen gesprochen wurde. Was danach kommt, steht noch in den Sternen. Eine längere Zusammenarbeit mit Huawei ist denkbar, aber kein Unternehmen von der Grösse und Wichtigkeit Huaweis ist doof genug, sich keinen Plan B zu überlegen.

Was, wenn alle Stricke reissen? Was, wenn keine privilegierte Zusammenarbeit mit Google mehr möglich ist?

Aktuell im Handel erhältliche Geräte sind übrigens immer noch nicht von den politischen Wirren um Huawei und die USA betroffen. Über künftige Geräte lässt sich noch nichts Definitives sagen.

Nach Spekulationen von User Adr1vn und Chevynator ist es Zeit für einen Überblick.

Hoffe eigentlich insgeheim, dass Huawei bald das eigene OS bringt, das wäre sehr interessant für den Markt.
Adr1vn
Ich vermute aber, es wird einfach ein Android Fork ala Amazon. Würde dann einfach einen anderen Store und OS Namen geben aber im Grunde immer noch Android sein, was vermutlich für Huawei besser wäre.
Chevynator

Sailfish OS: Android, aber anders

Sailfish OS bezeichnet sich selbst als «das unabhängige, partnerfreundliche OS, das die Innovation fördert». Das Operating System aus Finnland gleicht Android, hat aber einen anderen Kernel. Sailfish läuft nach wie vor auf einem Linux-Kernel, wohingegen Android den Kernel für sich angepasst hat.

Und: Sailfish OS hat den grossen Vorteil, dass es voll mit dem Android-Ökosystem kompatibel ist.

Aurora OS

Ist das etwa Aurora OS?

HongMeng OS

  • Schweiz
  • Thailand
  • Kambodscha
  • Mexico
  • Australien
  • Korea
  • Malaysia
  • Indonesien
  • Neuseeland
  • Kanada
  • Spanien
  • Philippinen

Das bedeutet nicht, dass HongMeng die Alternative für Android ist und dass es zwingend kommt. Denn Huawei hält öffentlich daran fest, dass der Konzern gerne bei Android bleiben würde. Die Patente und Trademarks bedeuten lediglich, dass Huawei sich auf einen möglichen Launch vorbereitet.

Was HongMeng kann, ist oder tut, ist nach wie vor gänzlich unbekannt.

Die Bedeutung hinter dem Namen 鸿蒙

Eines aber wissen wir dank User xividyzf. In einem Kommentar schreibt er als Antwort auf meine angenommene Umschrift von Hongmeng und der Übersetzung zu «Roter Traum»:

I am a Chinese. The name Hong Meng has nothing to do with
red dream" at all. The correct Chinese characters are 鸿蒙. "xividyzf

Übersetzung:

Ich bin Chinese. Der Name Hong Meng hat nichts mit «Roter Traum» zu tun. Die richtigen Chinesischen Zeichen sind 鸿蒙.
xividyzf

In der Umschrift in Pinyin heisst das Betriebssystem überraschenderweise «Hongmeng». Die Zeichen aber sind völlig andere als die, die mit «Roter Traum» übersetzt werden können. Denn «Roter Traum» sieht so aus: 红梦.

Der effektive Name 鸿蒙 ist laut Thread auf der Frageplattform Quora eine Anspielung auf die Chinesische Geschichte..

Ein Hinweis darauf, wie es um die Software steht?

Apropos: International könnte Hongmeng als «Ark OS» oder «Oak OS» bekannt sein. Entsprechende Patente seien eingereicht.

Android trotz Abbruch der Beziehung

Es ist also nach wie vor möglich, dass Huawei auf Android setzt und anstatt aktiv am Development der Software vor dem Release mitzuarbeiten, seine Emui-Geschichten als Nachtrag auf AOSP bringt. Das Resultat wären etwas verzögerte Updates, was aber in der grossen Landschaft der Android-Distributionen und den Update Cycles keine nennenswerte Beeinträchtigung mit sich bringen würde.

15 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen