

Huawei MediaPad M3 im Härtetest mit Wolverine

Im neuen Huawei MediaPad 3 steckt viel Technologie. Wir haben das neue Tablet getestet und sagen dir, ob es sich lohnt, dein altes Gerät durch ein Tablet zu ersetzen, das echte Harman/Kardon-Lautsprecher verbaut hat.
Die letzte Welle Tablets, die wirklich beeindruckt hat, ist eine Weile her. Klar, es sind immer wieder gute Geräte auf den Markt gekommen, die schick aussahen und gut funktioniert haben, aber die innovative Sensation blieb aus. Der chinesische Hersteller Huawei wartet nun mit dem MediaPad M3 auf, das einiges zu bieten hat. Hohe Pixeldichte und ein Audiosystem von Harman/Kardon. Ist das Tablet die Sensation, auf die wir gewartet haben?
Unsere Kunden sind sich einig: Das Tablet schlägt ein wie eine Bombe. Unsere erste Lieferung verweilte nicht lange bei uns am Lager. Aber Nachschub ist bereits auf dem Weg.

Das klingt doch schon mal vielversprechend und das noch vor dem ersten Soundcheck.
Gestochen scharf mit EMUI
Bevor das MediaPad M3 auch nur einen Ton von sich gibt, fällt der Bildschirm auf. Er ist schön. Sehr schön sogar. Auf dem Sperrbildschirm strahlen mir Fotos, die Huawei aus Sammlungen im Internet zusammengetragen hat, entgegen, die den Bildschirm von seiner besten Seite zeigen sollen. Und ja, es funktioniert.
Mein Härtetest ist aber immer das Lesen einer Comicausgabe. Als Comicfan habe ich mir, bevor ich die Möglichkeit hatte, ohne sechs Wochen Verspätung Comics aus den USA in die Schweiz zu importieren, meine bunten Heftchen immer zuerst digital gelesen. Ein Tablet scheint da perfekt, nicht? Bisher habe ich auf einem uralten und etwas ramponierten 10-Zoll Nexus 10 meine Comics gelesen. Denn ein 10-Zoll-Tablet ist in etwa so gross wie eine Ausgabe eines US-Amerikanischen Comics. Zudem: Wo sind Farben intensiver und diverser als in einem Comic, egal ob jetzt auf Papier oder Tablet?

Da das MediaPad M3 etwas kleiner ist, habe ich mir Sorgen gemacht. Kann ich die wichtigen Dialoge über Liebe, Leben und Weltrettung meiner Helden einwandfrei entziffern? Werden sie zu klein sein? Der Test brachte Antworten.

Kein Problem. Im Gegenteil. Old Man Logan – die Geschichte des X-Man Wolverine, der als alter Mann aus der Zukunft in die Gegenwart gereist ist – wirkt auf dem MediaPad sogar fast noch schärfer und die Schrift ist einwandfrei zu lesen – ohne zu zoomen. Diese Erfahrung zieht sich quer durch die Nutzung des M3. Was auch immer auf dem Bildschirm dargestellt wird, von HD-Youtube-Videos bis hin zur normalen EMUI-Benutzeroberfläche, alles sieht einfach nur verdammt gut aus.
Eines fällt bei der Betrachtung des Geräts jedoch auf: Huawei bleibt sich selbst treu und versucht, Apple zu sein. Sowohl das Design des MediaPad M3 und auch die Benutzeroberfläche EMUI des Herstellers erinnern stark an das Design der Firma aus Cupertino. Das muss nicht jedermanns Geschmack sein, kann aber softwareseitig behoben werden.
Auch wenn das MediaPad M3 etwas kleiner ist, bleibt Wolverine gestochen scharf und er wetzt seine Krallen in satten Farben und klaren Linien. Test bestanden.
Harman/Kardon macht schön Lärm
Eines der Argumente, die Hersteller Huawei als Unique Selling Point, also als einzigartiges Kaufargument, ins Land führt, sind die Lautsprecher. Diese sind von Harman/Kardon konstruiert. Der 1953 gegründete Betrieb, der sich im Laufe der Jahrzehnte einen Namen als Hersteller von hochwertigen Audiosystemen für Wohnungen und Autos gemacht hat, hat im Vorfeld Erwartungen geweckt. Tablets dienen vornehmlich als Streaming-Geräte, weil der interne Speicher nicht wirklich riesig ist und der Datentransfer vergleichsweise mühsam ist. Der Datentransfer würde wie üblich via Kabel zu PC oder Laptop erfolgen, aber das ist umständlich, wenn du auf dem Sofa liegst und entspannen willst. Darum: Auf nach YouTube!
Das Testvideo ist der Trailer zum neuen Wolverine-Film mit dem Titel Logan. Der Film ist übrigens ebenfalls an Old Man Logan angelehnt.
Johnny Cash – die Hintergrundmusik im Trailer – hat auf Tablet-Lautsprechern wohl nie besser geklungen. Unique Selling Point? Definitiv. Wenn sich Harman/Kardon als grössere Nummer in Sachen Audiosystemen für Tablets und Handys etablieren kann, dann wird das Herumlungern auf der Couch mit Youtube dank besserem Sound noch wesentlich genussvoller. Denn wo mein Nexus 10 zwar lauter ist, scheppert dort der Klang deutlich mehr.
Auf dem MediaPad M3 ist der Klang warm, satt und die Bässe sind nicht einfach nur ein Grollen, sondern ein ordentliches Stampfen. Es passiert leider etwas zu einfach, dass man mit den Fingern die Stereo-Lautsprecher links und rechts verdeckt. Aber das Tablet ist glücklicherweise leicht genug, dass man es auf verschiedene Arten halten kann.
Beim Akku gespart
Stromsparend ist das Huawei MediaPad M3 hingegen nicht. Der Akku ist bei aktiver Benutzung des Tablets nach wenigen Stunden leer. Andererseits bin ich wohl vom 9000-mAh-Akku des Nexus 10 verwöhnt, das mir bis zu 500 Stunden Standby und etwa einen halben Tag durchgehende Benutzung bietet. Das Huawei-Tablet kann da nicht ganz mithalten.
Dieses Problem kann aber einfach gelöst werden. Weil in Anbetracht deiner Situation auf dem Sofa, also stationär, brauchst du dich nicht zwingend auf den Akku zu verlassen. Der mitgelieferte Stromadapter hat bereits einen guten Output und lädt das Tablet recht schnell auf, aber das können wir besser. Das mitgelieferte Kabel ist etwas gar kurz ausgefallen und wohl nur dazu gedacht, das Tablet aufzuladen. Wenn du aber endlose Stunden, an einem regnerischen Sonntag mit deinem Tablet verbringen willst, dann kann dieses Setup Abhilfe schaffen.
Problem gelöstWem das alles zu lang war
Das Huawei MediaPad M3 ist ein sehr gutes Tablet. Die Stärken sind ganz klar erkennbar, denn die Farben leuchten und mit der Pixeldichte von 359dpi wird kaum je etwas unscharf oder verwaschen wirken. Der Sound von Harman/Kardon ist bemerkenswert. Auf so einem kleinen Raum haben Huawei und der amerikanische Konzern ein kleines Wunder vollbracht.
Einzig der Akku könnte die Freude am 310 Gramm schweren Tablet etwas trüben, denn der hält nicht wirklich lange. Aber mit einer kleinen Investition, die optional ist, bietet das Huawei MediaPad M3 sehr viel Leistung für einen guten Preis. Perfektes Weihnachtsgeschenk, also.


Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.