News & Trends

Huawei Dual Screen: Nach dem Falt-Phone kommt der Screen auf der Backplate, aber nicht mit dem P50

Ein Patent zeigt ein Huawei Smartphone mit einem Bildschirm auf der Rückseite. Es soll aber nicht das Huawei P50 sein. Denn das soll klassisch daherkommen.

Es sind Bilder aufgetaucht. Sie zeigen ein Smartphone aus dem Hause Huawei, das auf der Rückseite einen zusätzlichen Screen hat. Das Patent ist von der chinesischen Tech-News-Seite MyDrivers entdeckt worden und zeigt Renderings, die auf ein fertiges Phone hinweisen. Seltsam: Das P50, das im Frühjahr 2021 erscheinen sollte, dürfte es aber wohl nicht sein.

Der Sinn und Zweck des zweiten Screens hinten ist klar: Bessere Selfies. Wenn du hinten einen kleinen Screen hast, dann kannst du dich selbst während der Aufnahme sehen und die Leisten des gesamten Kamera-Arrays ausnutzen.

Was wir über das Huawei Dual Screen wissen

Eins ist klar: Die Renders in diesem Artikel sind nicht offiziell. Sie stammen aus der Feder eines Designers, der sich HoiINDI nennt. Er hat seine Renders laut MyDrivers auf einem Patent basiert, das vom chinesischen State Intellectual Property Office bestätigt wurde.

Der Screen gleiche im Aufbau dem des Huawei Mate 40 Pro. Gebogen um 88 Grad und extrem dünne Ränder oben und unten. Über die Technologie des hinteren Bildschirms ist nichts bekannt. Amoled, vielleicht? Denn dann wäre das in etwa dieselbe Technologie, die Huawei im faltbaren Mate X2 verwendet.

Ansonsten: Es hat hinten einen Screen. Damit hat es sich mit dem Wissen über das Phone, das eventuell gar nie zur Massenproduktion gelangen wird. Denn nur, weil ein Patent vorliegt, heisst das nicht, dass dem zwingend ein Produkt folgen muss. Oftmals gehen Smartphone-Hersteller auf Nummer sicher und patentieren Designs und Design-Ideen, die für ein neues Phone in Frage kommen könnten.

Vorne hat das Dual Screen Phone zwei Kameras mit Hole Punch. Zyniker fragen wozu, wenn hinten schon ein Screen für Selfies verbaut ist. Die Antwort: Face Unlock braucht auch Kameras und Sensoren. Zudem sind so Selfies nach wie vor mit der Frontkamera möglich.

Das Huawei P50 Pro: Das mysteriöse Flaggschiff

Die Leaks in puncto Huawei P50 Pro sind dieses Jahr schlecht. Das heisst: Es ist kaum etwas über das Natel bekannt, das in wenigen Wochen der Weltöffentlichkeit präsentiert werden soll. Ein ziemlich nichtssagendes Bild ist dem Leaker Steve Hemmerstoffer alias OnLeaks in die Hände gefallen.

Aktuell geht die Community davon aus, dass es drei Modelle des Phones geben wird:

  • Huawei P50
  • Huawei P50 Pro
  • Huawei P50 Pro+

Die Light-Version des P50 wird nirgends erwähnt, was aber nicht bedeutet, dass sie nicht existieren wird. Denn Gerüchte sind Gerüchte. Genausogut kann es sein, dass nie ein P50 Pro+ kommen wird.

Die Leaks sprechen von einem Release am 17. April 2021. Huawei hat noch nichts bestätigt.

15 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen