Hinter den Kulissen

Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben

Rebekka Fricke
12.10.2020
Bilder: Thomas Kunz

Corona hat uns gezeigt: Homeoffice kann funktionieren. Unabhängig vom weiteren Pandemieverlauf ist für Digitec Galaxus klar, Homeoffice bleibt. Unsere neue Homeoffice-Philosophie bringt's auf den Punkt.

Seit Anfang März werden viele Schreibtisch-Jobs bei Digitec Galaxus aus dem Homeoffice erledigt. Das ist nicht immer leicht, passt nicht zu jedem Lebensentwurf und braucht eine hervorragende Koordination. Zum Glück konnten wir beim Umstieg auf Heimarbeit auf die Innovationskraft und Eigenverantwortung unserer Teams zählen. Sie haben Remote-Lösungen und flexible Arbeitsabläufe geschaffen - von denen hätten wir vorher nicht zu träumen gewagt.

Noch ist ungewiss, wie sich die Pandemie weiterentwickelt, und was das für die Arbeitswelt bedeutet. Für uns ist klar: Wir wollen bezüglich Arbeitsorganisation nicht mehr zurück zur alten Normalität – wir wollen uns weiterentwickeln. Basierend auf den bisherigen Homeoffice-Erfahrungen haben wir uns für eine neue Homeoffice-Philosophie entschieden.

Ist uns doch Wurst, wo du arbeitest!

Nein, das ist es überhaupt nicht. Unsere neue Homeoffice-Philosophie lautet wie folgt:

Wir möchten, dass unsere Mitarbeitenden an einem Ort arbeiten, wo sie sich konzentrieren können. Wo sie mit ihrem Team und ihren Partnern kreative Lösungen entwickeln können. Wo die Infrastruktur gesundes Arbeiten fördert. Wo sie das Beste aus sich rausholen können. Und wir haben begriffen: Das ist manchmal am Arbeitsplatz zuhause, und manchmal in unseren Büros vor Ort.

Die Grundsätze innerhalb dieser Philosophie sind grob:

  • Wir sehen Homeoffice im Grundsatz als gleichwertige Arbeitsform. Wir denken aber, dass es wichtig ist, sich dennoch regelmässig live zu sehen.
  • Sofern es die Funktion und die aktuellen Aufgaben zulassen, garantieren wir unseren Mitarbeitenden zwei Tage Homeoffice pro Woche.
  • Für den regelmässigen Austausch vor Ort sehen wir einen gemeinsamen Teamtag pro Woche vor.
  • Die Anzahl möglicher Homeoffice-Tage legt das Team im Rahmen von zwei bis vier Tagen fest. Die Führungskraft kann die Team-Regelungen wenn erforderlich anpassen.
  • Abweichende individuelle Lösungen brauchen das Einverständnis vom Abteilungsleiter.
Die Macht ist stark in dir, egal wo du arbeitest.
Die Macht ist stark in dir, egal wo du arbeitest.

Achtung: Experiment im Gange

Wir sehen unsere neue Homeoffice-Philosophie als Experiment. Wir glauben, dass sie für uns gut funktionieren kann. Aber wir wissen es noch nicht sicher und freuen uns, Erfahrungen zu sammeln und zu lernen. Man kann die letzten paar Monate bereits als Testlauf fürs Homeoffice bei Digitec Galaxus ansehen. Jedoch fand dieser unter besonderen Bedingungen statt. Ein paar Dinge waren durch die Corona-Krise erleichtert, man hatte zum Beispiel Verständnis für herumtollende Kinder, Katzen und Partner. Andere Umstände waren durch die kurzfristige Umstellung erschwert, unter anderem technische Herausforderungen oder mangelnde Remote-Erfahrung. Nun wollen wir schauen, wie es läuft, wenn wir weiter auf flexible Homeoffice-Möglichkeiten bauen.

Komm an Bord

Entspricht unsere neue Philosophie deiner Art zu arbeiten? Wir haben offene Stellen in den verschiedensten Tätigkeitsbereichen. Schau dir unsere offenen Positionen an und bewirb dich jetzt.

45 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Science Fiction ist nicht nur mein liebstes Genre, sondern auch Teil meines Jobs. Organisationsentwicklung bedeutet Gedankenexperimente und Planung des zukünftigen Zusammenspiels von Technik, Wissenschaft, Mensch und Natur.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Wir präsentieren unser B2B-Offerten-Team: Freund und Helfer von Firmenkunden

    von Mohamad Karadaghi

  • Hinter den Kulissen

    Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben

    von Seraina Cadonau

  • Hinter den Kulissen

    Unsere Strategie für mehr Nachhaltigkeit

8 Kommentare

Avatar
later