Hintergrund

Holzschutz: Auch dein Holz möchte gut behandelt werden

Der Frühling steht vor der Tür und du möchtest deinen Garten samt Holzmöbel wieder auf Hochglanz bringen? Um Gartenmöbel, Gartenzäune und Gartenhäuser aus Holz wieder aufzufrischen, ist eine Holzbehandlung genau das Richtige.

Holz wird vor allem im Aussenbereich stark beansprucht: sei es durch Sonne, Regen, Wind oder Frost. Schimmel und Moder greifen das Holz deiner geliebten Gartenbank Tag und Nacht an. Nur mithilfe eines Holzschutzmittels kannst du noch viele Jahr auf deiner geliebten Gartenbank sitzen.

Die richtige Vorbereitung

Wir erklären dir Schritt für Schritt, was du machen musst.

  1. Um am Schluss die Reinigungsarbeit zu erleichtern, empfiehlt es sich von Anfang an nicht zu behandelnde Stellen wie Boden oder Fenster mit Abdeckmaterial zu schützen.

Anschlussanstrich

  1. Zuerst schüttelst du das Gebinde oder rührst es gut um.
  2. Den ersten und zweiten Anstrich trägst du dann mit einer Streichbürste in Maserrichtung auf. Zwischen den beiden Anstrichen musst du 12 Stunden warten, je nach Produkt, Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann sich das variieren.

Tipp 1 von unserem Fachmann im Bereich Farben:

Direkt bewittertes Holz darfst du nie alleine mit der Sorte «Farblos» streichen. Hier gilt das Motto: Je dunkler die Farbe, desto besser der UV-Schutz.

Produkte, die du für die Holzbehandlung gebrauchen kannst

Alle Lasuren, Wachse und Öle findest du hier.

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Madeleine Bello
Senior Brand Communications Manager
Madeleine.Bello@digitecgalaxus.ch

Meine Inspiration und Energie finde ich in der Natur – sei es beim Wandern oder Skifahren in den Bergen oder beim Reisen in fremde Länder. Zu begeistern bin ich darüber hinaus für Fotografie, TV-Serien, Kaffee und gutes Essen.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen