

Happy Birthday, Arnie! Schwarzenegger wird 70 Jahre alt und wir schauen seine Filme

Ja, jeder wird mal älter – auch Arnold Schwarzenegger. Zwar können wir es kaum glauben, dass das Muskelpaket heute schon 70 wird, aber Arnies Geburtstag ist auf jeden Fall ein Grund einen Blick auf seine Filmgeschichte zu werfen. Ich hab mir die besten und schlechtesten Streifen mit dem Österreicher angeschaut. Hier das Ergebnis!
Alles Gute zum Geburtstag, Arnie!
Der sympathische Actionheld mit Muskeln aus Stahl und dem herzerwärmenden Lächeln wird heute 70 Jahre. Wir wünschen ihm nur das Beste und gönnen uns darum einen Filmabend zu seinen Ehren. Hier die legendärsten Arnie-Auftritte.
Conan der Barbar (1982)
- Regie: John Milius
- Arnie als... mitleiderregender, kleiner Junge, der sich zum grossen muskulösen Helden mausert.
Der Barbarenjunge Conan muss mit ansehen, wie sein Volk vom bösen Magier Thulsa Doom (James Earl Jones) und seinem Heer hingerichtet und seine Mutter vor seinen eigenen Augen enthauptet wird. Zwar überlebt der Junge den blutigen Angriff, wird aber verschleppt und zur Sklaverei gezwungen. Nach vielen Jahren und Unmengen an harter Arbeit wächst Conan schliesslich zu einem starken und muskelbepackten Mann (Arnold Schwarzenegger) heran, der nichts anderes will als Rache.
«Conan der Barbar» ist ein Actionklassiker der Extraklasse und ein Muss für alle Arnie-Fans. John Milius hat den Schauspieler auf der Höhe seiner Muskelpakete eingefangen und einen Film geschaffen, der packend und unterhaltsam zugleich ist.
Predator (1987)
- Regie: John McTiernan
- Arnie als... Alienjäger und Kämpfer einer Spezialeinheit – knallharter Actionhero.
Arnie zeigt als Major Alan «Dutch» Schaeffer, dass er auch gegen ausserirdische Feinde ankommt. Zusammen mit seinem Einsatzteam wird er in die Tiefen des Südamerikanischen Kontinents geschickt, wo er vermisste Politiker finden soll. Die Spezialeinheit merkt schnell, dass es keine Überlebende gibt, und sie es mit etwas viel grösserem als einem natürlichen Feind zu tun haben.
Ganz grosses Actionkino, dass wie viele andere Arnie-Streifen nicht nur einen ganzen Fanclub, sondern auch viele Franchises mit sich bringt. Heute gibt es bereits «Predator 2», die Spin-Offs «Alien vs. Predator» und «Aliens vs. Predator 2», und «Predators», der eine weitere Jagd der ausserirdischen Jäger auf Menschen zeigt.
Die totale Erinnerung – Total Recall (1990)
- Regie: Paul Verhoeven
- Arnie als... ahnungsloser Bauarbeiter, der plötzlich nicht mehr weiss, wer er eigentlich wirklich ist.
Doch es kommt alles anders, und beim Versuch läuft etwas schief. Denn als Douglas aufwacht, wird er plötzlich für einen Top-Agenten und Berufskiller gehalten. Es beginnt eine Jagd auf einen ganz gewöhnlichen Mann – oder schaut die Wahrheit doch ganz anders aus? Realität und Traumvorstellungen beginnen zu verschwimmen, und selbst Douglas weiss bald nicht mehr, wer er eigentlich wirklich ist.
Spannendes Kino: Der actiongeladene Zukunftsfilm basiert auf der Kurzgeschichte «We Can Remember It for You Wholesale» von Philip K. Dick, und 2012 erschien ein katastrophal schlechtes Remake mit Colin Farrell in der Hauptrolle. Irgendwann kam der Zeitpunkt an dem Actionfilme mit Arnie Kultstatus erreichten und alles, das den Bodybuilder-Schauspieler zeigte, automatisch heiss geliebt wurde. «Total Recall» bleibt unvergessen!
Terminator 2 – Tag der Abrechnung (1991)
- Regie: James Cameron
- Arnie als... gutherziger Roboter, der mit Sprüchen wie «Hasta la vista, baby!» Filmgeschichte schrieb.
Als Regisseur von «Avatar» oder «Titanic» gilt James Cameron längst als einer der besten seiner Art. Alles was er anfasst, hat Megahit-Potential. Und so war es auch 1991, als er mit «Terminator 2» einen Meilenstein setzte, und technische Fortschritte und Special Effects präsentierte, die es zuvor so noch nicht gegeben hat. Der Film spielt weltweit rund 520 Millionen Dollar ein und das bei 100 Millionen Dollar Produktionskosten – ein voller Erfolg!
Kleiner Fakt am Rande: Ohne Arnie hätte es womöglich nie eine Fortsetzung der kultigen Roboter gegeben, denn er war es der 1991 so sehr drängte noch einmal den berühmten Roboter spielen zu dürfen, bis es schliesslich soweit war.
True Lies – Wahre Lügen (1994)
- Regie: James Cameron
- Arnie als... Top-Agent einer geheimen Anti-Terror-Organisation, der ein Doppelleben führt und seiner Frau sein actionreiches Berufsleben verheimlicht.
The Expendables (2010)
- Regie: Sylvester Stallone
- Arnie als... alter, pensionierter Söldner, der sich für die Politik entschieden hat.
Arnie lässt lange auf sich warten, doch die Freude ist umso grösser, als unser etwas gealterter Actionheld endlich auf Stallone und Bruce Willis trifft. Hier die wohl beste Szene des Films:
Wenn viele in die Jahre gekommen Actionstars aufeinandertreffen, dann entsteht glorreiches Kino! Sly liefert mit «The Expendables» die lang ersehnte Wiedervereinigung alter Helden gemixt mit ihren jüngeren Nachfolgern. Die Handlung um die Söldner ist zwar überschaubar, aber bei solcher Starbesetzung ist der Film auf jeden Fall ein Muss.
Escape Plan (2013)
- Regie: Mikael Hafstrom
- Arnie als... Knacki – und alter Actionheld, der uns zeigt: «Ja, ich hab’s immer noch drauf!»
Drei Jahre nachdem mit «The Expendables» einfache und unkomplizierte Actionstreifen wieder zurück ins Kino kamen und auf Zustimmung stiessen, löst «Escape Plan» grosse Freude aus. denn auch hier werden zwei Kino-Oldies wieder vereint und zeigen uns, dass sie auch als Opis noch was drauf haben. Ich will mehr davon!
Doch im Laufe seiner Karriere hat Arnie nicht nur Grossartiges geleistet. Dann und wann wieder ging ein Film so ziemlich in die Hose. Trotzdem haben sie ihren ganz eigenen Charme, denn Arnie bleibt Arnie, auch wenn der Film schlecht ist.
Red Sonja (1985)
- Regie: Richard Fleischer
- Arnie als... Barbar, der überraschenderweise nicht «Conan» heisst, aber bestimmt Conan sein soll
Eigentlich sollte «Red Sonja» das Prequel zu «Conan der Barbar» werden, und Fans hegen grosse Hoffnungen, doch werden leider nur enttäuscht. Denn der Fantasy-Action-Film gehört zu den wohl schlechtest produzierten und einfach nur üblen Streifen aller Zeiten. Was man da noch grossartig sagen soll, ich weiss es nicht.
Junior (1994)
- Regie: Ivan Reitman
- Arnie als... schwangerer Wissenschaftler mit starken Muttergefühlen.
Batman & Robin (1997)
- Regie: Joel Schumacher
- Arnie als... eisiger Bösewicht im Kampf gegen die Superhelden Batman, Robin und Batgirl.
Wenn man diesen Film überhaupt ernst nehmen kann, dann zählt er zu den wohl grottenschlechtesten seiner Art. Es wimmelt in der Story nur so von nicht weiter zu hinterfragenden Handlungen und vollkommen unlogisch wirkenden Wendungen. Warum Arnie sich diese Rolle als eisiger Schurke antut, das fragt sich wohl jeder.
Und Arnie hat noch viel mehr legendäre Streifen, die ich hier gar nicht erwähnt habe. Welches ist dein absoluter Favorit mit Mr. Governor? Erzähl es uns! Falls du einfach nicht genug von dem ehemaligen Bodybuilder bekommen kannst und dich selbst mal wie Conan der Barbar oder Terminator fühlen möchtest, dann haben wir genau das Richtige für dich:


Meinen Alltag verbringe ich mit schreiben, essen, Sport und schlafen – und dazwischen eine Menge Humor. Ich liebe den Sommer, Glacé, Schokolade, Sonnenuntergänge und barfuss gehen. Reisen, neue Welten erkunden und Abenteuer erleben. Und nichts geht über eine gute Pizza mit guten Freunden zu einem guten Film.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen