

Grössere Leinwand für Kreative: Wacom One 14

Die One-Tablets bietet Wacom seit 2023 als Einstiegs-Serie an. Nun lanciert der Hersteller eine 14-Zoll-Version, die wesentlich günstiger ist als ihre kleineren Geschwister.
Wacom hat sein Tablet-Portfolio um das Wacom One 14 erweitert. Das 14-Zoll-Display-Tablet richtet sich an Einsteiger, Studentinnen und Hobbykünstler, die eine grössere digitale Arbeitsfläche suchen.
Es bietet mehr Platz zum Skizzieren, Bearbeiten von Fotos oder Erstellen von 3D-Modellen als die kleineren Modelle Wacom One 12 und One 13 von 2023. Vom Design her ähnelt es jenen Modellen, ist aber insgesamt schlanker und hat schmalere Displayränder.
Trotz grösserer Bildschirmdiagonale ist es mit 20 × 33 Zentimetern relativ kompakt. Sofern dir die 750 Gramm zusätzlich nicht zu schwer sind, ist es also ein guter Reisebegleiter. Das IPS-Display des Wacom One 14 ist im 16:9-Format mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixel und einer Helligkeit von bis zu 285 Nits.

Quelle: Wacom
Für die Nutzung musst du es an einen Laptop oder Computer anschliessen. Kompatibel ist es mit Windows-, Mac- und Chromebook-Geräten. Das Stift-Display kommt mit einer gratis 6-Monate-Testversion von Clip Studio Paint Pro. Dafür benötigst du aber einen Account bei Wacom.
Das Wacom One 14 hat einen batterielosen Wacom One Standard Pen im Lieferumfang sowie ein USB-C-Kabel. Der Stylus erkennt 4096 Druckstufen und Neigungen von bis 60 Grad. Der Stift hat zudem zwei programmierbare Tasten. Das Wacom One ist aber auch mit Stiften von Drittanbietern kompatibel, wie Staedtler, LAMY und Dr. Grip. Der Stift findet in einer Textilschlaufe Platz, die am oberen Rand des Tablets befestigt ist.

Das Wacom One 14 gibt es in den USA für 300 Dollar. Das macht es bei der Markteinführung deutlich günstiger als die 400 US-Dollar, die ursprünglich für das kleinere Wacom One 12 verlangt wurden. In Europa soll es nun ebenfalls erhältlich sein, im Webshop von Wacom ist es zwar noch nicht erwerbbar, aber mit einem Preis von 330 Euro deklariert. Wie es bei uns im Shop aussieht, ist ebenfalls noch nicht sicher. Die älteren beiden Modelle mit 12 und 13 Zoll findest du hier:
Wacom One 12
Wacom One 13


Seit ich einen Stift halten kann, kritzel ich die Welt bunt. Dank iPad kommt auch die digitale Kunst nicht zu kurz. Daher teste ich am liebsten Tablets – für die Grafik und normale. Will ich meine Kreativität mit leichtem Gepäck ausleben, schnappe ich mir die neuesten Smartphones und knippse drauf los.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen